Präsenz-Training

Elektronische Texterkennung der deutschen Kurrentschrift

05. Juni 2025
17:00 – 18:30 Uhr
Präsenz
Ort: Center für Informations- und Medienkompetenz der Österreichischen Nationalbibliothek, Neue Burg, Mitteltor, Heldenplatz 1, 1010 Wien
ÖNB Spezial

Elektronische Texterkennung der deutschen Kurrentschrift

Sie haben Schwierigkeiten beim Lesen von handschriftlichen Texten? Hierbei können Texterkennungsprogramme helfen. Wir stellen anhand praktischer Beispiele Transkribus und eScriptorium vor.

Inhalt:

  • Was ist ein Texterkennungsprogramm?
  • Wie funktioniert das Programm und wofür wird es verwendet?
  • Sind sie tatsächlich eine Hilfe beim Lesen von Kurrent & Co.?
  • Theoretische Vorstellung von Transkribus und eScriptorium
  • Praktische Anwendung von Transkribus mit Unterstützung der Vortragenden
  • Zielgruppe: Familienforschende und Personen, die ein großes Textkonvolut transkribieren möchten

Kosten: Erwachsene EUR 6,-; Schüler*innen und Studierende bis 27 Jahre EUR 5,- 

Anmeldefrist: 3. Juni 2025

Tipp: Mit dem CIM-Bonuspass jedes 6. Training kostenlos besuchen.

Achtung
Augustinerlesesaal

Der Augustinerlesesaal bleibt am 10. Februar 2025 geschlossen. Als Ersatz steht der Studienlesesaal der Sammlung von Handschriften und alten Drucken (Josefsplatz 1 im linken Gebäudeflügel, Handschriftenstiege 2. Stock) zu den regulären Öffnungszeiten zur Verfügung. Wir danken für Ihr Verständnis.

Prunksaal

Aufgrund von Veranstaltungen bleibt der Prunksaal am Mittwoch, 12. März bis 12 Uhr geschlossen und wird am Donnerstag, 27. März bereits um 18 Uhr geschlossen.

Folgen Chat
JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.