Daten zur Uraufführung

Theaterhaus: Théâtre Tattoo im Théâtre Garonne Toulouse
Uraufführung: 5.7.2001
Regie: Mladen Materić
Bühnenbild: Jean Claude Saby, Emily Battersby
Kostüme: Odile Duverger
Ausstattung: Josiane Wilson
Musik: Haris Resic
Video: Romain Schnell
Darsteller: Damien Bernard, Paul Chiributa, Thierry Dussout, Loreen Farnier, Emmanuelle Hiron, Cathy Pollini, Haris Resic, Sodadeth San, Tihomir Vujicic, Josiane Wilson, Hugo Lehmann, Thomas Lehmann
-
[Pourquoi la Cuisine?] (Textfassung 1)
Manuskript, Kopie, 15 Blatt, 05.12.2000 bis 11.12.2000
Schwagerle, Elisabeth: "Das war eigentlich die schönste Übersetzungserfahrung, die ich je hatte.". Peter Handke und René Char
In: Kastberger, Klaus (Hg.): Peter Handke. Freiheit des Schreibens – Ordnung der Schrift (= Profile. Magazin des Österreichischen Literaturarchivs der Österreichischen Nationalbibliothek, Band 16). Wien: Zsolnay 2009, S. 87-108.
Online seit: Donnerstag, 2. Februar 2012