Bildkatalog Oranien - Wilhelm Hyazinth
Navigation
      Bildansicht - Großformat     

Zurück:
Ansicht:
- Listenansicht  
- Kurzübersicht

- Biographie

© by Österreichische Nationalbibliothek
Bestellen:
Bestellungen
per E-Mail

Das Bildnis entstand noch zu Lebzeiten des Vaters des Fürsten und zeigt seinen Kopf halb von links, seine Brust etwas von rechts. Er trägt Allongeperücke und ein Oberlippenbärtchen, zur Rüstung eine helle Halsbinde und einen hermelinbesetzten Umhang um Schultern und Rücken. Das rahmungslose Bildnisoval ist überschrieben mit dem Motto: Quod agis, age. Unten lautet eine zweizeilige lateinische Legende: GULIELMUS HYACINTHUS, PRINC. NASSOVIO-SIGENIUS, / JOH. FRANCISC. N. PR. GELDRIAE GUBERN. FIL. ET HAERES. Es folgt ein vierzeiliges niederländisches Gedicht von Lud: Smids M. D. Die Schlusszeile bildet eine Dedikation des Stechers: Cui iconem hunc, ad vivum fideliter expressum, summo cum obsequio offert Cels. suæ promptus et alacer servus, Petrus Schenk, Sculptor.