Bildkatalog Oranien - Johann Ludwig
Navigation
      Bildansicht - Großformat     

Zurück:
Ansicht:
- Listenansicht  
- Kurzübersicht

- Biographie

© by Österreichische Nationalbibliothek
Bestellen:
Bestellungen
per E-Mail

Das Bildnis zeigt den Grafen als kaiserlichen Geheimen Rat und Bevollmächtigten Gesandten beim Westfälischen Frieden von 1648. Halb von links zum Betrachter gewandt, trägt er längeres Haar, Schnurrbart und Fliege. Ein weißer Schulterkragen mit gelappten Spitzen, vorne mit zwei Quasten, und die Vlieskollane darunter bedecken das vornehme, dunkle, nach unten aufgeknöpfte Wams mit spitzengesäumten Ärmelschlitzen. Das Bildnisoval ist mit der lateinischen Devise DULCE ET DECORUM EST PRO CHRISTO ET PATRIA MORI umschrieben, oben mit dem kaiserlichen Doppeladler, den das mit der Vlieskollane umgebene Wappen Kaiser Ferdinands III. bedeckt, unten mit seinem eigenen, ebenfalls mit Vlieskollane geschmücktem Wappen versehen. Darunter enthält eine Kartusche folgende fünfzeilige Legende: Johannes Ludovicus Comes de Nassau, Catzenellnbogen, / Vianden et Dietz etc. Dominus de Beÿlstein, Eques / Aurei Velleris, S.æ Cæs.ae Maiest.is Consiliarius jntimus, / Camerarius, atque ad Tractatus Pacis universalis / eiusdem Maiest:tis nomine Legatus Plenipotentiarius. Der Privilegierungsvermerk darunter ist von seltener Art: Cum priuilegio Regum et Hollandiæ ordinum, accessit Priuilegium Cæsareum. / 1648. Eine schraffierte Täfelungsrahmung mit hervorgehobenen Eckstücken vollendet die Darstellung.