Datum heute: Montag, 15. September 2014
Termine gesamt: 27
- 
Führung
 Donnerstag, 18. September 2014, 18.00 Uhr
 Führung durch den Prunksaal inkl. Ausstellung "An Meine Völker! Der Erste Weltkrieg 1914 - 1918"
- Besuchen Sie eine der schönsten historischen Bibliotheken der Welt und bekommen Sie einen exklusiven Überblick über unsere aktuelle Ausstellung.
- 
Kinderveranstaltung
 Samstag, 20. September 2014, 14.00 Uhr
 Papyrus selbst gemacht
- Führung und Workshop für Kinder von 8 bis 12 Jahren in Begleitung Erwachsener
- 
Führung
 Donnerstag, 25. September 2014, 18.00 Uhr
 Führung durch den Prunksaal inkl. Ausstellung "An Meine Völker! Der Erste Weltkrieg 1914 - 1918"
- Besuchen Sie eine der schönsten historischen Bibliotheken der Welt und bekommen Sie einen exklusiven Überblick über unsere aktuelle Ausstellung.
- 
Kinderveranstaltung
 Samstag, 27. September 2014, 11.00 Uhr
 Wo hat sich Europa versteckt?
- Führung für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren in Begleitung Erwachsener
- 
Kinderveranstaltung
 Samstag, 27. September 2014, 14.00 Uhr
 Papyrus selbst gemacht
- Führung und Workshop für Kinder von 8 bis 12 Jahren in Begleitung Erwachsener
- 
Veranstaltung
 Sonntag, 28. September 2014, 10.00 bis 18.00 Uhr
 Tag des Denkmals 2014
- Eintritt frei im Papyrusmuseum, Globenmuseum, Esperantomuseum sowie im Augustinerlesesaal
 Ein abwechslungsreiches Programm für Kulturgenießer
- 
Kinderveranstaltung
 Samstag, 4. Oktober 2014, 14.00 Uhr
 Papyrus selbst gemacht
- Führung und Workshop für Kinder von 8 bis 12 Jahren in Begleitung Erwachsener
- 
Kinderveranstaltung
 Samstag, 4. Oktober 2014, 16.00 Uhr
 Kaiser, Käfer und Kanonen
- Führung für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren in Begleitung Erwachsener
- 
Veranstaltung
 Samstag, 4. Oktober 2014, 18.00 Uhr
 LANGE NACHT DER MUSEEN: Kulturhighlights bis nach Mitternacht in den Museen der Österreichischen Nationalbibliothek.
- Was haben Klingonen, Burgschauspieler Michael Maertens, Kleopatra und jede Menge Bären gemeinsam? Sie alle sind bei der „Langen Nacht der Museen" am 4. Oktober 2014 in der Österreichischen Nationalbibliothek zu finden. Dort erwartet alle BesucherInnen in Prunksaal, Globen-, Esperanto- und Papyrusmuseum ein abwechslunsgreiches Kulturprogramm bis Mitternacht.
- 
Schulung
 Dienstag, 7. Oktober 2014, 16.00 bis 17.30 Uhr
 Einführung in die Literatursuche an der Österreichischen Nationalbibliothek - QuickSearch, Datenbank-Infosystem (DBIS), Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB)
- Schulung für BenützerInnen
- 
Musikdokumentation
 Mittwoch, 8. Oktober 2014, 19.30 Uhr
 ÖNB-Musiksalon: Komponistinnenporträt Johanna Doderer
- Konzertabend mit Moderation
 InterpretInnen: Vilos Trio: Dalia Dedinskaite (Violine), Gleb Pyšniak (Violoncello), Ole Christian Haagenrud (Klavier)
 Palais Mollard, Herrengasse 9, 1010 Wien
- 
Kinderveranstaltung
 Samstag, 11. Oktober 2014, 14.00 Uhr
 Papyrus selbst gemacht
- Führung und Workshop für Kinder von 8 bis 12 Jahren in Begleitung Erwachsener
- 
Schulung
 Dienstag, 14. Oktober 2014, 16.00 bis 17.30 Uhr
 Der digitale Lesesaal der Österreichischen Nationalbibliothek
- Schulung für BenützerInnen
- 
Lesung
 Dienstag, 14. Oktober 2014, 19.00 Uhr
 ÖNB-Literatursalon: Jutta Jacobi präsentiert Die Schnitzlers. Eine Familiengeschichte
- Im Gespräch mit den Nachkommen Arthur Schnitzlers
 Moderation: Ronald Pohl
 In Kooperation mit dem Residenz Verlag
 Oratorium, Josefsplatz 1, 1010 Wien
 Eintritt frei
- 
Kinderveranstaltung
 Samstag, 18. Oktober 2014, 16.00 Uhr
 Kaiser, Käfer und Kanonen
- Führung für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren in Begleitung Erwachsener
- 
Aktionswoche
 21. Oktober - 22. Oktober 2014
 „Österreich liest. Treffpunkt Österreichische Nationalbibliothek"
- Von Gutenberg bis E-Book: Eine Bibliothek im Wandel lädt zum Staunen, Lesen und Erleben ein.
- 
Lesung
 Dienstag, 21. Oktober 2014, 19.00 Uhr
 ÖNB-Literatursalon: Sabine M. Gruber liest aus ihrem neuen Roman Chorprobe
- In Kooperation mit dem Picus Verlag
 Im Rahmen des Schwerpunktes „Österreich liest"
 Oratorium, Josefsplatz 1, 1010 Wien
 Eintritt frei
- 
Musikdokumentation
 Mittwoch, 22. Oktober 2014, 19.30 Uhr
 ÖNB-Musiksalon: Meisterschüler Bruckner - das "Kitzler-Studienbuch"
- Konzertabend mit Moderation
 InterpretInnen: Hall-Quartett; Veronika Trisko, Klavier
 Palais Mollard, Herrengasse 9, 1010 Wien
- 
Veranstaltung
 Sonntag, 26. Oktober 2014, 10.00 bis 18.00 Uhr
 Am Nationalfeiertag in die Österreichische Nationalbibliothek
- Tag der offenen Tür in allen Museen des Hauses Am 26. Oktober feiert Österreich den Nationalfeiertag und die Österreichische Nationalbibliothek feiert mit. Bei freiem Eintritt haben Prunksaal, Esperanto-, Globen- und Papyrusmusem für alle BesucherInnen von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
- 
Schulung
 Dienstag, 28. Oktober 2014, 16.00 bis 17.30 Uhr
 QuickSearch - effiziente Schnellsuche in den Beständen der Österreichischen Nationalbibliothek
- Schulung für BenützerInnen
- 
Archivgespräch
 Mittwoch, 29. Oktober 2014, 19.00 Uhr
 „Österreichs Eigensinn"
 Eine Bibliothek
- Die Österreichische Nationalbibliothek und Der Standard laden zum Archivgespräch
 Oratorium, Josefsplatz 1, 1010 Wien
 Eintritt frei
- 
Schulung
 Dienstag, 11. November 2014, 16.00 bis 17.30 Uhr
 Bibliotheksübergreifende Literatursuche mit der Suchmaschine des Österreichischen Bibliothekenverbundes und dem Karlsruher Virtuellen Katalog
- Schulung für BenützerInnen
- 
Lesung
 Montag, 17. November 2014, 19.00 Uhr
 ÖNB-Literatursalon: Judith W. Taschler liest aus ihrem neuen Werk Roman ohne U
- In Kooperation mit dem Picus Verlag
 Oratorium, Josefsplatz 1, 1010 Wien
 Eintritt frei
- 
Musikdokumentation
 Mittwoch, 19. November 2014, 19.30 Uhr
 ÖNB-Musiksalon: Jüdische Brillanten - Topsy Küppers
- Konzertabend mit Moderation
 InterpretInnen: Topsy Küppers, Gesang; Béla Fischer, Klavier
 Palais Mollard, Herrengasse 9, 1010 Wien
- 
Schulung
 Dienstag, 25. November 2014, 16.00 bis 17.30 Uhr
 Suche nach gedruckten bzw. elektronischen Zeitschriften und Zeitungen
- Schulung für BenützerInnen
- 
Schulung
 Dienstag, 16. Dezember 2014, 16.00 bis 17.30 Uhr
 Das Datenbank-Angebot der Österreichischen Nationalbibliothek - Vorstellung des Datenbank-Infosystems (DBIS)
- Schulung für BenützerInnen
- 
Schulung
 Dienstag, 20. Jänner 2015, 16.00 bis 17.30 Uhr
 E-Books an der Österreichischen Nationalbibliothek
- Schulung für BenützerInnen
Weitere Veranstaltungen
last update
            15.09.2014
        
        
       
                