ÖNB-Literatursalon
Eine Veranstaltungsreihe der Österreichischen Nationalbibliothek
						Die ÖNB-Literatursalons dieses Frühjahrs laden zu Lesungen 
								    mit zwei österreichischen Autoren und der Premiere
								    eines Stückes als Lesetheater ein.
								    Der erste Abend ist dem Kärntner Autor Alfred Goubran 
								    gewidmet, der auch lange Jahre als Verlagsleiter (Edition 
								    Selene) tätig war und die Buchbranche von künstlerischer 
								    wie kommerzieller Seite kennt. Einem breiteren 
								    Publikum bekannt geworden ist er nach seiner kritischen 
								    Auseinandersetzung mit der Literaturszene (Der Pöbelkaiser) vor allem durch seine jüngsten Erzählungen und Romane 
								    (Ort, Aus) sowie als Songwriter und Chansonier. Parallel 
							      zu seinem neuesten Buch Durch die Zeit in meinem Zimmer erscheint auch Goubrans erste CD.
Der zweite Abend präsentiert ein einzigartiges Erfolgstrio: die Künstlerfamilie Dangl. Christa und Agilo sowie ihr Sohn Michael Dangl werden ihre neue Komödie Tiramisu vorstellen. Für dieses Lesetheater haben sie KollegInnen aus dem Burgtheater und der Josefstadt gewinnen können – eine Novität auch für den Literatursalon. Michael Dangl ist seit seinen grandiosen Auftritten u. a. mit Fritz Muliar oder in einer seiner letzten hochgelobten Rolle in The King's Speech längst zum Publikumsliebling und Garanten für höchste Qualität und Perfektion geworden. Zudem feiert Michael Dangl auch mit seinen Romanen große Erfolge, so pries etwa Kollege Peter Turrini seinen Roman Rampenflucht: "Noch nie habe ich Spannenderes und auch Witzigeres über das Theater, über den Schauspielerberuf gelesen".
Der dritte Abend findet im Rahmen der Verleihung des George-Saiko-Reisestipendiums statt und ist dem Wiener Autor und Sprachästheten Thomas Stangl gewidmet. Sein einzigartiger sprachlicher Zugang verschaffte Stangl zahlreiche Preise und veranlasst seine Rezensenten immer wieder zu Lobeshymnen. Unter anderem wurde er 2007 beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb ausgezeichnet und schaffte es mit seinem letzten Roman Regeln des Tanzes, der an diesem Abend präsentiert wird, auf die Longlist des Deutschen Buchpreises.
Ich würde mich freuen, wenn Sie an unserem Programm Gefallen finden und uns zu der einen oder anderen Veranstaltung in der Österreichischen Nationalbibliothek besuchen würden.
								    Dr. Johanna Rachinger
								    Generaldirektorin
Veranstaltungsort
Oratorium der Österreichischen NationalbibliothekJosefsplatz 1
1010 Wien
Der Eintritt in den ÖNB-Literatursalon ist frei.
Wenn Sie den Folder zum ÖNB-Literatursalon regelmäßig   zugeschickt  bekommen möchten, geben Sie uns bitte per 
E-Mail oder telefonisch Bescheid. 
 oeffentlichkeitsarbeit@onb.ac.at 
Tel.: 01/534 10-261
Information
Buchpräsentationen
Dr. Christian Gastgeber
Tel.: 01/51581-3436
Veranstaltungsorganisation
Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 01/534 10-261
Fax: 01/534 10-257
