Apropos Leonora Carrington / mit e. Essay von Tilman Spengler. - Frankfurt am Main : Verl. Neue Kritik, 1995. - (Apropos ; 2)
Auf den Leib geschrieben / Ketty La Rocca, ... [Hrsg. Kunsthalle Wien. Red.: Brigitte Huck ...]. - Wien : Kunsthalle, 1995.
Signatur: 1453387-C.Neu
Die Ausstellung "Auf den Leib geschrieben" (Kuratorinnen: Brigitte Huck und Monika Faber) in der Kunsthalle Wien brachte einen Ausschnitt aus dem Schaffen österreichischer Künstlerinnen der letzten dreißig Jahre - kontrapunktiert und begleitet von Werken einiger internationaler Künstlerinnen. "Aus der Zusammenschau von Sprache und Körperbild in den unterschiedlichsten künstlerischen Medien und Ausdrucksformen ergibt sich ein Spektrum bereits historischer und aktueller Auseinandersetzungen mit dem sich wandelnden Rollenverständnis der Frau in der Gesellschaft. Die Ablösung einer kämpferischen Haltung durch analytische Konzepte, die ihrerseits heute von einem zugleich spontaneren wie lakonischeren Umgang mit allen nur denkbaren Aspekten der Körperlichkeit überlagert ist, stellt auch einen Spiegel der allgemeinen gesellschaftlichen Verhältnisse dar." (aus dem Vorwort von Ursula Pasterk)
Fest am Boden : eine Ausstellung im Rahmen des Wörgler Frauenmonats 1993 / [Katalogred. : Günter Moschig. Texte: Günther Bertsch ....]. - Wörgl : Kulturverein EigenArt, 1993.
Signatur: 1447675-C.Neu
Ein Novum für die Tiroler Kunstszene: eine Ausstellung ausschließlich mit Arbeiten, die von Künstlerinnen stammen. Keine Sonderschubladen werden aufgemacht, kein bißchen Einheitlichkeit ist zu konstatieren, wenn Arbeiten von Künstlerinnen (u.a. von Gerda Peer, Lies Bielowski, Martha Exenberger) zusammen gezeigt werden: der ganze große Pluralismusbereich “Gegenwartskunst” tut sich auf, an dem von den unterschiedlichsten Ansätzen her gearbeitet wird. Die Lust an allen Sparten der Medien ist ausgeprägt.
Reichel, Sabine: Bad girls : Hollywoods böse beauties. - München : Heyne, 1996. - (Heyne-Bücher : 32, Heyne-Filmbibliothek ; 231)
Signatur: 1177205-B.The.231
Bette Davis, Barbara Stanwyck, Lana Turner, Rita Hayworth, Joan Crawford u.a. - sie waren die eigenwilligen, nicht domestizierten, manchmal auch mörderischen Heldinnen der "Schwarzen Serie". Sie kommen im vorliegenden Band zu Wort, und ihre Filme werden erstmals aus weiblicher Sicht analysiert. Mit vielen seltenen Fotos.