Warum eine Küche?
Manuskript, Kopie, 15 Blatt, 05.12.2000 bis 11.12.2000


Das auf 15 Blatt (Bl. 1 und 2 = identische Kopien) kopierte 14-seitige Manuskript ist das französische Original und vermutlich die Erstfassung von Warum eine Küche?
Die Textabschnitte sind einzeln übertitelt und datiert:
Bl. 1,2 – 3: Chanson I 5/12/2000
Bl. 4-5: Récit I (7/12/2000) (pour Mladen M.)
Bl. 6-7: Litanie (8/12/2000)
Bl. 8-9: Récit(s) II (- dialogue, trialogue, tétralogue, pentalogue, etc.) (9/12/2000)
Bl. 10-11recit 2, monologue, dialogue, etc. – suite)
Bl. 12-13: Chanson II
Bl. 14-15: Chanson 3 – litanie – récit – monologue – dialogue etc.
Bl. 1 und 2 sind Kopien der selben Seite; Eine Kopie eines Titelblatts mit dem französischen Originaltitel Pourquoi la Cuisine ist nicht vorhanden
Tabellarische Daten
Titel, Datum und Ort
Warum eine Küche? [Auf beil. Kuvert]
Materialart und Besitz
1 Manuskript (Kopie), 15 Blatt, fol. 1-15
Ergänzende Bemerkungen
-
Warum eine Küche?
Manuskript, Kopie, 15 Blatt, 05.12.2000 bis 11.12.2000 -
Warum eine Küche?
Bleistiftmanuskript, 21 Blatt, ohne Datum [??.??.2001]
1 leeres Kuvert mit Beschriftung: Warum eine Küche? fürs Theater TATOO in TOULOUSE