Home Ariadne Home Ariadne

zurück   hinauf   vor

NewsLetter 86: Recht

 
Büchner, Antje-Christin: Weibliche Genitalverstümmelung : betrachtungen eines traditionellen Brauchs aus Menschenrechtsperspektive - Schlussfolgerungen für die Soziale Arbeit in Deutschland. - Oldenburg : Paulo Freire Verlag, 2006. - (Dialog und Diskurs ; 3)
Signatur: 1827616-B.Neu
Bei der Theamtik "weibliche Genitalverstümmelung" kristallisieren sich im Diskurs oft zwei Sichtweisen heraus: die eine verteidigt diese Eingriffe mit dem Hinblick auf erhaltenswerte kulturelle Traitionen, die andere lehnt diese im Hinblick auf gesundheitsschädigende Auswirkungen und wegen ihres menschenverachtenden Charkaters ab. Die Autorin versucht hier diese kulturelle Praktik aus dem Blickwinkel der Menschenrechte als Verletzung der fundamentalen Rechte von Mädchen und Frauen zu diskutieren - natürlich unter Einbeziehung aller kulturellen, religiösen und sozialen Aspekten. Diese Erkentnnisse sollten vor allem auch in die Migrantinnenbetreuung, d.h. Sozialarbeit miteinfließen.

Kolmhuber, Martin: Antidiskriminierung und Arbeitsrecht : das neue Gleichbehandlungsgesetz in der Praxis / Paul Schreiner. - Münster : ZAP-Verlag, 2005.
Signatur: 1838321-B.Neu
Am 18. August 2006 ist in Deutschland das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz in Kraft getreten und hat insbesondere im Arbeitsrecht zu starken Modifikationen und Einschnitten geführt. Das Buch stellt einen Leitfaden für RechtsanwenderInnen dar und orientiert sich dabei am Ablauf des Beschäftigungsverhältnisses in einzelne Phasen. Von der Einstellung über das laufende Beschäftigungsverhältnis bis zur Beendigung werden alle relevanten Aspekte erläutert.

© Nationalbibliothek, 2001
last update: 27.06.2007


Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang