Suche mach Quelle
Suche
|Liste:

Alle Quellen

Sortieren nach: A bis Z Verlage
  • F. A. von Hayek und Walter Eucken: Ein Vergleich ihrer Vorstellungen zur Rolle der Wirtschaftspolitik
    Beschreibung: Friedrich August von Hayek und Walter Eucken gelten beide als Vordenker des Liberalismus. Beide gehören zu den exponiertesten Vertretern des "Neoliberalismus". Während der Nobelpreisträger als "der" liberale Denker des 20. Jahrhunderts gilt, ist Eucken der "Vater" der Freiburger Schule der Wirtschaftspolik und somit stark verbunden mit der Entstehung der Wirtschaftsordnung der Nachkriegszeit. Beide Denker wirkten an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Freiburg. Gemeinsam ist ihnen die nachhaltige Ausstrahlung ihrer Arbeiten nicht nur auf die Sozialwissenschaften, sondern auch auf Wirtschaft und Politik. Die Aktualität ihrer Argumente bei Fragen der Globalisierung, der europäischen Integration, bei der Modernisierung volkswirtschaftlicher Ordnungen sowie in der Steuer- und Wettbewerbspolitik im wissenschaftlichen sowie im politischen Diskurs legitimieren auch heute noch eine Auseinandersetzung mit den beiden Persönlichkeiten. Worin unterscheiden sich ihre Motive? Welche Ansichten verbinden sie, und wo geben sie unterschiedliche Antworten? Diese Arbeit vergleicht die beiden liberalen Denker und gibt einen Einblick in die Grundlagen neo- und ordoliberalen Denkens.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Hayek Eucken Ordnungspolitik liberal Wirtschaft Politik Freiburg
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-13473-6
    Datenbankkürzel: GRIN
  • F. Scott Fitzgerald und das Scheitern des Amerikanischen Traums
    Beschreibung: Im dritten Teil der Arbeit wird auch das 1941 posthum erschiene Romanfragment "The Last Tycoon" berücksichtigt. Die Problematik des unhaltbar gewordenen "American Dream" wird hier anhand der Figur Monroe Stahrs, einem paternalistischen Filmstudioboss, und (unter anderem) dem politischen Hintergrund der dreißiger Jahre betrachtet. Es wird gezeigt, dass eine der Ursachen für sein Scheitern darin liegt, dass ein traditioneller Individualismus durch politisch-soziale Umwälzungen, etwa durch erstarkende kollektivistische Kräfte aber auch die dazu diametral gegenüberstehenden kapitalistischen Strömungen, seine scheinbar unerschütterliche Autorität nicht mehr erhalten kann.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Scott; Fitzgerald; Scheitern; Amerikanischen; Traums
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-44588-7
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Fabrik der Welt? Die Bedeutung der Produktionszone Pearlriver Delta für die deutsche Wirtschaft
    Beschreibung: A presentation of the business location Pearlriver Delta, located in the south Chinese province Guangdong, is being given. The main topic is to point out the importance of this region for the German economy. In this diploma thesis a brief introduction of the historical background of the special economic zones in China is being given. The Pearlriver Delta is introduced as a whole. The particular locations within the delta are introduced separately. The importance of the region is stressed by the evaluation of statements about the region by German entrepreneurs, already located in the region.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Fabrik; Welt; Bedeutung; Produktionszone; Pearlriver; Delta; Wirtschaft
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-26540-9
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Face Image Analysis with Convolutional Neural Networks
    Beschreibung: The results presented in this work show that CNNs perform very well on various facial image processing tasks, such as face alignment, facial feature detection and face recognition and clearly demonstrate that the CNN technique is a versatile, efficient and robust approach for facial image analysis.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Convolutional Neural Networks; Face Detection; Face Recognition; Gender Recognition; Face Alignment; Neural Networks; Machine Learning; Object Recognition; Computer Vision
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-39769-3
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Face the Force - Die MACHT und andere phantasmatische Diskurs-Praktiken in George Lucas Filmreihe Star Wars
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Face; Force; MACHT; Diskurs-Praktiken; George; Lucas; Filmreihe; Star; Wars
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-50817-9
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Facets of the American Dream and American Nightmare in Film
    Beschreibung: In order to get an idea of what the dream really is or what it is assumed to be and how the idea of it came up, it is necessary to have a look at American history. The recapitulation in this work will make an attempt to reveal why it is the American dream and how it is related to American national identity. It will give a brief overview of the most important concepts in the history of the country, starting back in 1585 when the first colonists arrived. It will deal with important topics which, besides colonialization and the connected reasons for leaving Europe, are the establishment of the Declaration of Independence, the Frontier and the westward movement, Manifest Destiny all the way up to the Civil Rights Movement and the struggle for equality. Besides, it is supposed to not only show the bright side of the dream but its shady sides as well in order to give full testimony of the idea of the American Dream.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Facets; American; Dream; American; Nightmare; Film
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-18137-7
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Facetten und Möglichkeiten des modernen Krankenhaus-Controlling
    Beschreibung: Aus diesem Grund wurden neben der Kosten- und Leistungsrechnung, die Bereiche des Personalcontrollings, des Finanz- und Investitionscontrollings, des Marketingcontrollings, sowie die krankenhauseigenen Clinical Pathways, als Ausprägungen des modernen Krankenhauscontrollings ausgewählt. Die Beschränkung auf diese Aspekte des Krankenhauscontrollings ermöglichte einen Kompromiss zwischen dem Umfang der Arbeit und der notwendigen Detailtiefe.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Diplomarbeit; Krankenhaus; Controlling
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-57443-8
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Fachberatung vs. prozessorientierte Unternehmensberatung
    Beschreibung: Zusammenführung der beiden Beratungsformen zu schaffen: ein Beratungsmodell, das den komplexen und vielseitigen Aufgaben und Wünschen der Klienten und der schnelllebigen Zeit in einer Dienstleistungsgesellschaft Rechnung trägt. Frei nach Henry Ford: Zusammenkunft ist ein Anfang. Zusammenhalt ist ein Fortschritt. Zusammenarbeit ist der Erfolg.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Fachberatung; Unternehmensberatung; Methodenvergleich; Fachberatung; Prozessberatung
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-36006-2
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Fachjargon in Fußballfernsehkommentaren - eine empirische Untersuchung
    Beschreibung: Deshalb sollen nachfolgend die Fußballdirektkommentare der Fußballweltmeisterschaftsendspiele der deutschen Nationalmannschaft von 1966, 1974, 1982, 1986, 1990, 2002 sowie das Spiel um Platz drei 2006 in Deutschland im Hinblick auf die Verwendung, Entwicklung und Veränderung des Fachjargons untersucht und systematisiert werden.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Fachjargon; Fußballfernsehkommentaren; Untersuchung
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-90109-3
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Fachkommunikation in Unternehmensberatungen
    Beschreibung: In der Unternehmensberatung existiert ebenfalls eine Fachsprache, die hauptsächlich aus englischen Ausdrücken besteht. Dies führt jedoch dazu, dass aufgrund von Fachsprachengebrauch die Verständigung zwischen Experten verschiedener Fachrichtungen bzw. zwischen Experten und Laien erschwert wird.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Fachkommunikation; Unternehmensberatungen
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-47776-5
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Fachverlage und elektronisches Publizieren
    Beschreibung: Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurden Experteninterviews mit Betreibern von Internetforen geführt und erste Konzepte für die initiierte Nutzung von virtuellen Communities durch juristische Fachverlage entwickelt. Außerdem werden rechtliche Risiken erörtert, die mit dem Betrieb einer virtuellen Community verbunden sein können.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Fachverlage; Publizieren; Communities; Web 2.0; Foren; Verlag; Internet
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-05233-7
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Fachwörterbuch Textil
    Beschreibung: Das Buch umfasst alle Gebiete der Textilbranche, dazu wesentliche Begriffe aus Datenverarbeitung und Farbmessung.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Wörterbuch; Textiltechnik
    Produzent: Deutscher Fachverlag GmbH
    Mainzer Landstraße 251
    60326 Frankfurt am Main
    ISBN: 978-3-87150-894-3
    Datenbankkürzel: DFVE
  • Facility Management - Ein neuer Unternehmensbereich als Folge von Outsourcing
    Beschreibung: Die vorliegende Abhandlung soll einen generellen Überblick zum Thema Facility Management und den Möglichkeiten einer erfolgreichen Umsetzung durch Outsourcing geben und aufzeigen, dass die damit verbundenen Risiko- und Problembereiche durch die Wahl der richtigen Form des Outsourcings und geeignete Vertragsgestaltungselemente limitiert oder minimiert werden können, um so das unternehmerische Ziel einer möglichst großen Kostenreduzierung zu erreichen. Gleichzeitig soll der Nachweis dafür erbracht werden, dass Maßnahmen zur Kostenreduzierung nicht zwangsläufig mit einem Qualitätsverlust bei der Gebäudebewirtschaftung und -verwaltung einhergehen müssen, sondern sich beide Zielsetzungen gerade im Bereich der Auslagerung von gebäudebezogenen Dienstleistungen gemeinsam realisieren lassen, wenn hierzu die notwendigen unternehmerischen Grundentscheidungen sowie betrieblichen und rechtlichen Grundlagen rechtzeitig geschaffen werden. Der Autor versucht außerdem darzulegen, dass ein verlässliches und effizientes Facility Management für jedes Unternehmen eine der wesentlichen Grundlagen dafür darstellt, dass die Produktion von Waren und Dienstleistungen eines Unternehmens sichergestellt ist und dass Marktpreise im Wettbewerb vorausschauend kalkuliert werden können. Zweifelsohne eine der wichtigsten Grundlagen jeden unternehmerischen Erfolges.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Facility; Management; Unternehmensbereich; Folge; Outsourcing
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-71432-2
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Factoring als alternative Finanzierungsform für den Mittelstand
    Beschreibung: Gegenstand dieser Arbeit ist die Frage, ob das Factoring als Finanzierungsform von mittelständischen Unternehmen als Alternative zur klassischen Mittelstandsfinanzierung genutzt werden kann. Da Factoring neben der Finanzierungsfunktion auch andere Komponenten beinhaltet, wird des Weiteren untersucht, welche zusätzlichen Anwendungsmöglichkeiten sich aus diesen Komponenten für ein mittelständisches Unternehmen ergeben können.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Factoring; Finanzierungsform; Mittelstand
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-03565-1
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Factoring im Mittelstand - Instrument des Krisenmanagements im Zeichen der Finanzkrise
    Beschreibung: Als Konsequenz dieser Entwicklungen rücken alternative Finanzierungsformen wieder stärker in den Fokus von Unternehmen. Einerseits, um an notwendige Liquidität zu gelangen oder diese aufrecht zu erhalten, um die Finanzkrise zu überstehen. Andererseits versucht man, mehr Unabhängigkeit von dem kurzfristigen Hausbankkredit zu erreichen. Die folgende Ausarbeitung des Themas Factoring im Mittelstand Instrument des Krisenmanagements im Zeichen der Finanzkrise wird in diesem Zusammenhang speziell auf das Finanzierungsinstrument Factoring eingehen. Dabei soll aufgezeigt werden, inwiefern Factoring als ein alternatives, ergänzendes Instrument zur Finanzierung für mittelständische Unternehmen angesehen werden kann. Dabei wird eine konkrete Darstellung der Wirkungsweise auf Liquidität und in diesem Zusammenhang auch Rentabilität vorgenommen. Aber auch die Anwendbarkeit und die weiteren Auswirkungen, die Factoring auf Unternehmen hat, werden erörtert, da es sich bei Factoring nicht nur um ein reines Kreditsubstitut handelt.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Factoring; Finanzkrise; Mittelstand; Krisenmanagement; Alternative zu Kredit; Kreditsubstitut; KMU; Kreditklemme; alternative Finanzierungsform; Unabhängigkeit von Kredit; Wirtschaftskrise; Finanzierungsalternative; Unternehmensfinanzierung
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-62312-9
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Factors of social and economic rural development
    Beschreibung: By means of triangulation of more research methods (interviews, self-completion questionnaires, household assessment, literature research, indirect observation) that will be presented in detail in the first chapter, I tried to find answers to these (research) questions and to confirm or infirm the set hypothesises.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Development; social security; village development; wealth; education; religion; social laws; transitional economy; good governance
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-66367-5
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Fähigkeitsselbstkonzepte von Kindern im Anfangsunterricht
    Beschreibung: In der vorliegenden Arbeit sollen mit Hilfe von Daten aus dem Projekt Persönlichkeits- und Lernentwicklung von Grundschulkindern in Sachsen (PERLE) die Fähigkeitsselbstkonzepte von Kindern im Anfangsunterricht untersucht werden. Es soll analysiert werden, ob die Bewertungen signifikant Anderer im Zusammenhang mit den kindlichen Fähigkeitsselbstkonzepten stehen. Im Zentrum der Betrachtungen dieser Arbeit stehen dabei die Bewertungen der Eltern als signifikant Andere.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Fähigkeitsselbstkonzepte; Kindern; Anfangsunterricht
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-25063-9
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Fahrradkuriere - eine sportliche Subkultur?
    Beschreibung: Fahrradkuriere stellen eine soziale Gruppierung dar, die bisher noch kaum wissenschaftlich erschlossen bzw. überhaupt erkannt wurden. Vor dem Hintergrund, ein neues Feld für die Sportwissenschaft zu entdecken und zugleich Grundlagen für weitere Forschungen zu schaffen, leistet der Autor mit diesem Werk eine wichtige Pionierarbeit.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Fahrradkuriere; Subkultur
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-43848-3
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Fair Play - Möglichkeiten und Hindernisse bei der Ausbildung sozialer Kompetenz im Elementar- und Primarbereich
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Fair; Play; Möglichkeiten; Hindernisse; Ausbildung; Kompetenz; Elementar-; Primarbereich
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-55868-6
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Fair Trade - Umsetzung und Marketingaspekte am Beispiel Demeter
    Beschreibung: Im Folgenden soll zunächst anhand der Theorie des Marktes dargestellt werden, dass die selbstheilenden Kräfte des Marktprozesses im Sinne eines "Systems natürlicher Freiheit" nicht zur Vermeidung sozialer und ökologischer Missstände genügen. Da-her werden aus der wissenschaftlichen Literatur die wirtschafts- und umweltethischen Ansätze herausgearbeitet, die im Verlauf der Betrachtung als weiterführende Ergänzung der Markttheorie dienen sollen. Über die ethischen Ansätze hinaus wird zudem die Notwendigkeit sozialer und ökologischer Mindeststandards aus ökonomischer Sicht verfolgt, wobei zunächst eine bewusste Trennung zwischen sozialen und umweltorientierten Aspekten erfolgt, die in der Betrachtung des Nachhaltigkeitsprinzips zusammengeführt wird.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Fair; Trade; Umsetzung; Marketingaspekte; Beispiel; Demeter
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-21165-4
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Fair value-Bilanzierung in der Finanzmarktkrise: Eine Empirische Analyse von Bankenbilanzen
    Beschreibung: Wie aus der US-amerikanischen Hypothekenkrise eine globale Wirtschaftskrise entstanden ist, wird mit einem Bündel von Ursachen begründet. Dabei wird oftmals die Meinung vertreten, die internationale Rechnungslegung habe zu einer Übertragung der Krise insbesondere auf das weltweite Bankensystem geführt. Diese Ansicht richtet sich gegen die fair value-Bewertung von Finanzinstrumenten, da sie durch die Berücksichtigung jeder Marktschwankung zu erheblichen Volatilitäten in den Bilanzen führt.Diese Studie befasst sich zunächst mit den Hintergründen dieser Kritik und erläutert die Entstehung und den Verlauf der Finanzkrise 2008. In der anschließenden Analyse geht der Autor dem Vorwurf nach, dass die Bilanzierungsvorschriften von Finanzinstrumenten nach IFRS zum Ausbruch und der Übertragung der Krise beigetragen hätten. Hierfür werden exemplarisch die Konzernabschlüsse von fünf der bedeutendsten deutschen Banken hinsichtlich des Einflusses der fair value-Bewertung von Finanzinstrumenten auf die Bankenbilanzen analysiert. Ferner wird untersucht, inwieweit die fair value-Bewertung an den enormen Verlusten der Banken im Krisenjahr 2008 verantwortlich ist."Der Verfasser hat sich mit seinem Thema genau in die Höhle des Löwen der internationalen Rechnungslegung hineingewagt und dieses Vorhaben bravourös gemeistert. Meines Wissens liegt eine empirische Studie vergleichbarer Art nicht vor. Der zur statistischen Aufbereitung des Datenmaterials aus den höchst unübersichtlichen Geschäftsberichten der großen Kreditinstitute erforderliche Arbeitseinsatz ist vorbildlich, ebenso die optische Darstellung der Untersuchungsergebnisse." WP/StB Prof. Dr. Hoffmann."Im Angesicht der Finanzkrise stellt sich der Verfasser mit der fair value-Bilanzierung einer äußerst brisanten Thematik. Die Ergebnisse sind nachvollziehbar und lassen die in der jüngeren Vergangenheit vermehrt negativ beurteilte Bilanzierungspraxis von Finanzinstrumenten in einem differenzierteren Licht erscheinen." StB Prof. Dr. Wolfgang Kessler.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Finanzinstrumente ; Rechnungslegung ; Bankenbilanzen ; Bankenkrise ; Fair value ; Finanzmarktkrise
    Produzent: Diplomica Verlag GmbH
    Hermannstal 119k
    22119 Hamburg
    ISBN: 978-3-8366-4826-4
    Datenbankkürzel: DIPL
  • Fair-Value Bilanzierung in der Finanzkrise: Kritische Betrachtung der Bewertung und Umgliederung von Finanzinstrumenten
    Beschreibung: Immobilienkrise, Wirtschaftskrise, Finanzkrise, Konjunkturkrise sind zu gängigen Begriffen unseres Alltagslebens geworden. Kaum eine Nachrichtensendung wird ausgestrahlt, ohne dass diese Begriffe thematisiert werden. Tatsache ist, dass sich die Welt nach Ansicht der Wirtschaftsexperten in der größten wirtschaftlichen Krise befinden soll seit der Weltwirtschaftskrise im Jahre 1931. Banken gehen insolvent, Firmen führen Kostensparmaßnahmen durch und die Politik versucht mit Konjunkturpaketen die Krise in den Griff zu bekommen.Neben der gegenwärtigen Rezession hat die Krise auch einen Vertrauensverlust gegenüber den weltweiten Finanzmärkten mit sich gebracht. Speziell Unternehmen, die an der Börse gehandelt werden, mussten starke Kursverluste hinnehmen. Der DAX fiel zeitweise bis unter die 4000 Punkte-Marke. Diese Entwicklungen haben dazu geführt, dass die börsennotierten Unternehmen zusätzliche Belastungen für ihre Aktienportfolios hinnehmen mussten. Speziell die Banken, welche größere Bestände an Wertpapieren wie Aktien und Schuldverschreibungen in der Bilanz hielten, waren nun existenzbedrohenden Risiken ausgesetzt. Einen großen Effekt hatten dabei die Bilanzierungsregelungen bezüglich der Fair Value-Bilanzierung.Ziel dieses Buches ist es, die Bilanzierung und Bewertung von Finanzinstrumenten darzustellen und diese vor dem Hintergrund der Finanzkrise kritisch zu würdigen. Dabei wird in dieser Arbeit speziell die Fair Value-Bewertung behandelt, da diese durch die Finanzkrise stark in die Kritik geraten ist, und durch das Amendement vom 13.10.2008 eine Gesetzesänderung vorgenommen wurde. Des Weiteren werden die Gesetzesänderungen zur Umklassifizierung von Finanzinstrumenten und die aktuell geplanten Gesetzesänderungen dargestellt und behandelt.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Fair Value ; Finanzkrise ; Finanzinstrument ; IFRS / IAS 39 ; Bilanzierung ; Amendement
    Produzent: Diplomica Verlag GmbH
    Hermannstal 119k
    22119 Hamburg
    ISBN: 978-3-8366-4642-0
    Datenbankkürzel: DIPL
  • Fair-Value-Bewertung von Immobilienprojektentwicklungen
    Beschreibung: -Unter welchen Voraussetzungen ist die Fair-Value-Bewertung von Immobilienprojektentwicklungen möglich?
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Immobilien; Projektentwicklungen; Immobilienprojektentwicklung; Projektentwicklung; Real Estate Development; DCF; 3 Phasen DCF; Fair Value; Immobilienbewertung; Immobilien Bewertung; Immobilien Projektentwicklung; Immobilienrisiko; Risiko Bewertung; Risiko; IAS 40; IFRS
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-51745-9
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Faire und Effiziente Preise im Verkehr - Analyse der EU-Politik zur Internalisierung externer Effekte des Verkehrs aus ökonomischer Sicht
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Externe Effekte; Externe Kosten; Internalisierung externer Effekte; EU; Effizienz; Preise; Verkehr; Wirtschaftspolitik; Quantifizierung externer Effekte
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-10019-9
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Fairer Handel für faire Chancen - Alternative Formen zum konventionellen Welthandel mit Kaffee, Tee und Kakao
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Fairer; Handel; Chancen; Alternative; Formen; Welthandel; Kaffee; Kakao
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-54837-3
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Faires Streiten trotz Wut im Bauch - Fördermöglichkeiten zur gewaltfreien Konfliktlösung in der 3b der KGS L.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Faires; Streiten; Bauch; Fördermöglichkeiten; Konfliktlösung
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-48988-1
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Fake-Accounts
    Beschreibung: Um Informationen und Meinungen zum Thema Fake-Accounts zu erhalten, wurde eine Online-Umfrage durchgeführt, an der 304 Studierende der Technischen Universität Chemnitz teilnahmen. Der Fragebogen der Umfrage sowie einige auf Grundlage der Resultate erstellte Grafiken sind der Arbeit angehängt. Daneben wurde ein E-Mail-Interview mit Alicia Istanbul durchgeführt, die von einem Social-Network-Anbieter als Faker verkannt und gesperrt wurde. Auch das Interview sowie Screenshots zweier Twitter-Accounts befinden sich im Anhang.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Fake-Account; Fake; Internet; Web 2.0; Social Software; Social Network; Facebook; Wikipedia; Twitter; Slashdot; Identität; Nicknames; Trolle; Sockenpuppe; Online; User
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-57139-0
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Faktor X - Die Rolle der Religion in der Sozialen Arbeit mit Jugendlichen christlicher und muslimischer Prägung in Deutschland
    Beschreibung: Abschließend werden einige interreligiöse Jugendprojekte vorgestellt und notwendige Bedingungen für eine erfolgreiche interreligiöse Soziale Arbeit mit Jugendlichen herausgearbeitet.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Faktor; Rolle; Religion; Sozialen; Arbeit; Jugendlichen; Prägung; Deutschland
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-05378-5
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Faktoren der konsumentenseitigen Akzeptanz von Kundenkarten
    Beschreibung: Ziel dieser Diplomarbeit ist es daher, Faktoren, die die Akzeptanz von Kundenkarten durch die Konsumenten determinieren, zu identifizieren, deren Wirkung auf Kundenkarten zu diskutieren und mögliche Implikationen für die Praxis aufzuzeigen. Auf diese Weise wird der Versuch unternommen, einen Beitrag zum Verständnis der Akzeptanz von Kundenkartenprogrammen durch die Konsumenten zu leisten.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Faktoren; Akzeptanz; Kundenkarten
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-45643-7
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Faktoren des Multi-Channel-Marketing
    Beschreibung: Ferner wird nach der Darstellung der gegenwärtigen Situation auf dem deutschen Weinmarkt eine innovative Multi-Channel-Strategie für den Weinkauf vorgestellt und durch eine empirische Evalluierung verifiziert.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Faktoren; Multi-Channel-Marketing
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-04231-4
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Faktoren für den Schulerfolg von Jugendlichen mit Migrationshintergrund in der Bundesrepublik Deutschland
    Beschreibung: wird.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Faktoren; Schulerfolg; Jugendlichen; Migrationshintergrund; Bundesrepublik; Deutschland
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-67878-0
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Faktoren, Auswirkungen und Vermeidung von Risiken bei Outsourcing-Entscheidungen
    Beschreibung: Die Diplomarbeit behandelt das Auftreten und in weiterer Folge die Vermeidung von Risiken in Outsourcing Entscheidungen. Die Arbeit zielt darauf ab, die verschiedensten Risiken und Gefahren - welche während des Entscheidungsprozesses vorkommen können - zu kategorisieren, bzw. einzuordnen. Des Weiteren wird darüber diskutiert, wie man mit den auftretenden Risiken umgeht und wie man diese adäquat einschätzt und evaluiert. Da Risiken im Outsourcing nahezu alle funktionalen Bereiche eines Unternehmens betreffen können, ist der richtige Umgang mit diesen entscheidend, besonders wenn es darum geht, negative Konsequenzen vom Unternehmen abzuhalten. Der Autor hat sich zum Ziel gesetzt, alle vorhandenen, bzw. relevanten Informationen über Outsourcing Risiken zusammenzutragen, zu reorganisieren und in geordnetem Kontext wiederzugeben, um dem Leser einerseits einen größeren Überblick über die Risiken im Outsourcing zu bieten und um ihn andererseits über effiziente Risikomanagementsysteme aufzuklären. Letztlich soll die Arbeit dem Leser gezielte Informationen über den richtigen Umgang mit den Geschäftspartnern vermitteln und ihn auf den Outsourcing Vorgang vorbereiten. Die Aufstellung der Risiken in Verbindung mit einigen aufschlussreichen Unternehmensstudien hat gezeigt, dass sich Risiken im Outsourcing Bereich durchaus unter Kontrolle bringen lassen. In manchen Fällen lassen sich Gefahren durch einen gezielten Einsatz von Präventivmaßnahmen sogar gänzlich ausschließen. Die Praxis hat gezeigt, dass man nicht den Fehler machen sollte und nur der Kostenvorteile wegen, die Auslagerung durchzuführen. Weiters sollte das Unternehmen sehr sorgfältig seine Outsourcing Partner auswählen. Ein ausgefeiltes Risikomanagement unterstützt den Prozess und dient als übergreifende Kontrollinstanz, welche sämtliche Risiken im Auge behält.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Faktoren; Auswirkungen; Vermeidung; Risiken; Outsourcing-Entscheidungen
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-25881-9
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Faktormodelle und Kapitalkosten (Factor Models and the Cost of Capital)
    Beschreibung: In Kapitel 5 erfolgt ein Resümee der Arbeit und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Faktormodelle; Kapitalkosten; Cost; CAPM; Fama; French; Kapitalmarktmodelle
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-09747-0
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Fallbasiertes Schließen zur Komplexitätsreduktion - Fallbasiertes Schließen als Ansatz des Variantenmanagements im Maschinen- und Anlagenbau
    Beschreibung: Diese Arbeit ist übersichtlich strukturiert und auch für Laien verständlich geschrieben.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Fallbasiertes; Schließen; Komplexitätsreduktion; Fallbasiertes; Schließen; Ansatz; Variantenmanagements; Maschinen-; Anlagenbau
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-59429-5
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Fallbearbeitung im Konzernrecht
    Beschreibung: wer seine Beteiligung verheimliche, dürfe ohnehin keine Dividende vereinnahmen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Fallbearbeitung; Konzernrecht; Mitteilungspflichten; AktG; WpHG; Holding; Unternehmen; Nachteilsabwendung; Minderheitsgesellschafter; GmbH-Konzern
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-40401-8
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Fallen und Stimmungseinflüsse in der Teamarbeit
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Fallen; Stimmungseinflüsse; Teamarbeit
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-29529-1
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Fallstudie - Grundlagen von Diagnostik, Beobachtung, Beratung und individueller Lernförderung
    Beschreibung: Das in der Vorlesung zur Verfügung gestellte psychologische Gutachten eines Schülers wird zur tiefergehenden Auseinandersetzung herangezogen. Zunächst werden die Grundinformationen des Gutachtens und die Strukturierung der Psychologischen Fragestellung betrachtet. Im Anschluss wird Stellung zu den Untersuchungsmethoden genommen. Die Prüfung der Untersuchungsergebnisse und des psychologischen Befunds ist Teil des darauffolgenden Kapitels. Durch diese Vorgehensweise soll geklärt werden, ob die empfohlenen Fördermaßnahmen passend und ausreichend sind, oder ob andere Möglichkeiten aufgezeigt werden können.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Fallstudie; Grundlagen; Diagnostik; Beobachtung; Beratung; Lernförderung
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-71369-1
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Fallstudie zum Todespfleger von Sonthofen
    Beschreibung: Es gibt mit Sicherheit auch mehrere Möglichkeiten solchen Vorfällen vorzubeugen. Einige werden in dieser Facharbeit von mir diskutiert.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Fallstudie; Todespfleger; Sonthofen
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-84110-8
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Fallstudie zur Integration einer Autistin in einer Hauptschule - Darstellung der Erfahrungen von Beteiligten
    Beschreibung: Personen stelle ich anhand der durchgeführten Gespräche und Interviews dar.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Fallstudie; Integration; Autistin; Hauptschule; Darstellung; Erfahrungen; Beteiligten
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-50528-4
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Fallstudien zur Betriebswirtschaft
    Beschreibung: Worin liegt das Erfolgsgeheimnis multinationaler Unternehmen? Was läuft hinter den Kulissen bei Firmenübernahmen? Welches ist die richtige Unternehmensstrategie? Weshalb scheitern geniale Ideen? Wie gestaltet man ein erfolgreiches Change Management? Wie entsteht eine Kultmarke? Wer oder was im Wirtschaftsalltag toppt oder floppt: Lesen Sie die Success Stories und Worst Cases von weltbekannten Unternehmen. Hätten Sie gleich entschieden? Mit den Fallstudien werden sämtliche betriebswirtschaftlichen Gebiete abgedeckt. Weiterführende Fragestellungen und ausführliche Skizzen zu ihrer Beantwortung motivieren zum kreativen Entwickeln eigener unternehmerischer Lösungen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Betriebswirtschaftslehre
    Produzent: Versus Verlag AG
    Merkurstr. 45
    CH-8032 Zürich
    ISBN: 978-3-03909-090-7
    Datenbankkürzel: VER
  • Familiale, soziale und ökologische Ansprüche in der betrieblichen Praxis
    Beschreibung: Mit dem sozialen Wandel gewinnen gesellschaftliche, insbesondere durch Familienleben, soziale und ökologische Engagiertheit motivierte Ansprüche, an Bedeutung. Sie werden nicht mehr ausschließlich im Privatbereich realisiert, sondern gelangen zunehmend in die Erwerbssphäre und werden in Unternehmen in unterschiedlicher Art und Weise reguliert und umgesetzt. Dabei entstehen neuartige betriebliche Umgangsweisen mit gesellschaftlichen Anforderungen und Modelle, die stärker auf eine Entgrenzung von Lebens- und Erwerbsbereich, Wirtschaft und Gesellschaft abzielen als bisher: Selbständige schaffen sich mit ihren Small Offices und kleinen Agenturen selbst einen geeigneten Rahmen für die Verwirklichung ihrer Ansprüche. In kollektiv geführten Unternehmen wird die Umsetzung kollektiv ausgehandelt. In mittelständischen und großen sozialsensiblen Unternehmen werden den Beschäftigten Spielräume für die Umsetzung ihrer Ansprüche eröffnet. Eine betriebliche Umsetzung erfolgt selten völlig reibungslos. Betrieb und Markt auf der einen und Privatleben auf der anderen Seite erzeugen Ambivalenzen und konfligierende Anforderungen, deren Bewältigung oftmals allein den Erwerbstätigen obliegt. Die Studie untersucht die Thematik sowohl aus dem betrieblichen als auch dem individuellen Blickwinkel und fokussiert dabei die Bedingungen und Einflussfaktoren, die sich wesentlich auf die betrieblichen Formen und Muster sowie die subjektiven Handlungsstrategien auswirken. Die betrieblichen Regulierungs- und Umsetzungsprozesse werden aus der arbeits- und organisationssoziologischen Perspektive beleuchtet. Die Analyse individueller Handlungsstrategien stützt sich auf die Konzepte der Biographieforschung.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Arbeitsflexibilisierung ; Arbeitsgestaltung
    Produzent: Rainer Hampp Verlag
    Fachliteratur für Mensch und Betrieb
    Marktplatz 5
    D - 86415 Mering
    Tel ++49 (0)8233 4783
    Fax ++49 (0)8233 30755
    E-Mail: Rainer_Hampp_Verlag@t-online.de
    ISBN: 978-3-86618-251-6
    Datenbankkürzel: EBOK
  • Familiäre Hilfen für schwer erkrankte Menschen
    Beschreibung: Ich möchte in dieser Arbeit versuchen herauszufinden, was das Menschliche beim Umgang mit Patienten ist und zeigen, wie schwerkranke Menschen eine soziale Gruppe - wie die Familie - hilfreich erlebt.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Familiäre; Hilfen; Menschen
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-49604-9
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Familie als Pflege- und Betreuungsinstanz alter Menschen
    Beschreibung: Von besonderer Wichtigkeit ist hierbei, für die helfenden Angehörigen Unterstützung zu gewährleisten, um damit die Pflege in der gewohnten Umgebung angemessen und dauerhaft zu ermöglichen. Gesellschaftliche Unterstützungsmaßnahmen sollten die nach wie vor vorhandene Bereitschaft von Familienmitgliedern zur häuslichen Pflege fördern und sie in sofern entlasten, um Überforderungen vorweg einzudämmen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Familie; Pflege-; Betreuungsinstanz; Menschen
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-24839-1
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Familie im Spannungsfeld zwischen Gesellschaft und leichter geistiger Behinderung
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Familie; Spannungsfeld; Gesellschaft; Behinderung; Abschluss; Alfred; Adler; Institut; Zürich
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-58742-6
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Familie und Familienrecht in der Tschechischen Republik
    Beschreibung: f) Unterhaltspflicht der Kinder gegenüber den Eltern
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Familie; Familienrecht; Tschechischen; Republik; Gegenwart; Perspektiven)
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-45163-0
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Familie und Fernsehen
    Beschreibung: Im Laufe der Zeit hat ein Wandel von Familien- und Fernsehstrukturen stattgefunden. Die zunehmende Abkehr von der klassischen Familienform hin zur Indivudual-familie wird begleitet von den Versuchen der anbietenden Fernsehsender, stets eine auf die Konsumenten zugeschnittene Unterhaltung zu bieten. Der Stellenwert des Fernsehens innerhalb der Familie unterscheidet sich je nach sozialem Hintergrund. Die Bandbreite erstreckt sich von der reinen Information, über die gelegentliche Un-terhaltung, bis hin zur einzigen gemeinsamen Freizeitaktivität. Bei der Nutzung des Fernsehens kann allgemein festgehalten werden, dass untere soziale Schichten deut-lich mehr und länger fernsehen, als Familien der Mittel- und Oberschicht. Weiterhin fällt auf, dass das Fernsehen je nach Familienform einen anderen Stellenwert ein-nimmt. Während bei Alleinerziehenden das Fernsehen, oftmals wegen Berufstätig-keit eines Elternteils, die Funktion des gemeinsamen Erlebens darstellt, trennen die unterschiedlichen Programmvorlieben in kinderreichen Familien die Generationen. Das Fernsehverhalten der Kinder wird direkt durch das Vorbild der Eltern bestimmt. Der qualitative und quantitative Fernsehkonsum wird vorgelebt.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Familie; Fernsehen
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-67872-8
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Familie und Lebensformen in moderner und postmoderner Gesellschaft
    Beschreibung: Abschließend werde ich untersuchen, inwiefern die moderne Familie in bezug auf den Diskurs der Umstrukturierungen der Gegenwartsgesellschaft hin zur Post-moderne gleichermaßen mit dem Präfix ,,post" versehen werden kann. Was sind die Charaktersitika, die uns von einer möglichen ,,postmodernen" Familie sprechen lassen und unter welchem Gesichtspunkt muß in diesem Zusammenhang die bestehende Familienstruktur betrachtet werden?
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Familie; Lebensformen; Gesellschaft
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-10075-5
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Familie, Trennung, Scheidung - Möglichkeiten und Grenzen von Unterstützungsangeboten für Familien in Trennungs- und Scheidungsprozessen
    Beschreibung: Im dritten Teil meiner Arbeit stehen die Unterstützungsangebote für Familien in Trennungs- und Scheidungsprozessen im Mittelpunkt. Ich stelle verschiedene Unterstützungsangebote vor und beschäftige mich sowohl mit den Chancen und Möglichkeiten als auch mit den Grenzen von Unterstützungsangeboten.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Familie; Trennung; Scheidung; Möglichkeiten; Grenzen; Unterstützungsangeboten; Patchworkfamilie; Partnerbeziehung; Familienzyklus; Rollenvorgaben; Wertwandel der Familie; Reorganisation; Schutzfaktoren; Risikofaktoren; Anforderungen an Familie; Erwartungen an Familie; moderne Familie; Trennungsprozess; Scheidungsprozess; psychische Scheidung; Familienbegriff; Pluralität; Individualisierung; Familienformen; gesellschaftliche Veränderungen; Institution Ehe; Trennungsursachen; Scheidungsursachen; Vaterrolle; Mutterrolle; Rolle des Kindes; Familie und Gewalt; Kindheit; Wertwandel in der Sinnzuschreibung an Ehe und Partnerschaft; Trennungszyklus; Scheidungszyklus; traditionelle Rollenvorgaben; Verschlechterung der Partnerbeziehung; Eltern-Kind-Beziehung; gerichtliche Scheidung; soziale Netzwerke; Vorscheidungsphase; Scheidungsphase; Nachscheidungsphase; Beratung; Mediation; Gruppenintervention; Scheidungsberatung; verwandtschaftliche Netzwerke; Selbsthilfegruppen; Ablösung der Partner- von der Elternrolle und Reorganisation; Netzwerke; soziale Gemeinschaft; Familie als Schutzraum; Familie als Entwicklungsraum; Familie als Regenerationsraum; Idealbild der Familie; traditionelle Familie; Kernfamilie; Trennungsverlauf; Scheidungsverlauf; Ehemodell; Deinstitutionalisierung; Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-04266-6
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Familien mit einem Kind mit Behinderung - Zur Situation der Mütter, Väter und Geschwister
    Beschreibung: Dieses Buch behandelt die besondere Situation von Familien mit einem Kind mit Behinderung. Es zeigt die Veränderungen und Auswirkungen auf, die die Geburt eines behinderten Kindes für die Familie mit sich bringt und gibt einen Einblick in den Prozess der Auseinandersetzung mit dieser Situation. Dabei wird gesondert auf die verschiedenen Familienmitglieder eingegangen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Familien; Kind; Behinderung; Situation; Mütter; Väter; Geschwister
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-27040-3
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Familienberatung mithilfe des Kriseninterventionsprogramms FamilienAktivierungsManagement (FAM)
    Beschreibung: Krisensituationen des Alltags und im Privatleben können ihre Methoden und Techniken umgesetzt werden.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Familienberatung; Kriseninterventionsprogramms; FamilienAktivierungsManagement
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-04287-6
    Datenbankkürzel: GRIN
1 von 12weiter