Suche mach Quelle
Suche
|Liste:

Alle Quellen

Sortieren nach: A bis Z Verlage
  • I ben en türkischer Schwoab - Eine empirische Untersuchung zu den Bedeutungen und Funktionen des Schwäbischen im Integrationsprozess von MigrantInnen türkischer Herkunft
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Schwoab; Eine; Untersuchung; Bedeutungen; Funktionen; Schwäbischen; Integrationsprozess; MigrantInnen; Herkunft
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-59059-4
    Datenbankkürzel: GRI2
  • I. Meyer-Dietrich, Immer das Blaue vom Himmel - D. Seiffert, Verlier nicht dein Gesicht - Ein Vergleich zweier Jugendbücher zum Thema Alkoholismus
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Meyer-Dietrich; Immer; Blaue; Himmel; Seiffert; Verlier; Gesicht; Vergleich; Jugendbücher; Thema; Alkoholismus
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-20285-5
    Datenbankkürzel: GRI2
  • IAS / IFRS 12 - Theorie und Praxis der latenten Steuern
    Beschreibung: Zu meiner Entlastung weise ich darauf hin, dass ich keine Haftung für den Inhalt übernehme.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: IFRS; Theorie; Praxis; Steuern; Diplomarbeit
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-16867-5
    Datenbankkürzel: GRI2
  • IAS 32 und IFRS 7 im Vergleich
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: IFRS; Vergleich
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-50271-9
    Datenbankkürzel: GRI2
  • IAS 39 - Accounting for Financial Instruments
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Accounting; Financial; Instruments
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-31473-2
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Ich arbeite in der Schweiz und werde Mutter
    Beschreibung: Beratung von Grenzgängern und Aufenthaltern in der Schweiz.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Schweiz; Mutter
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-21900-1
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Ich arbeite in der Schweiz und werde Rentner
    Beschreibung: Beratung von Grenzgängern und Aufenthaltern in der Schweiz.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Schweiz; Rentner
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-21898-1
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Ich bin Aufenthalter in der Schweiz
    Beschreibung: Jahre in der Beratung von Grenzgängern und Aufenthaltern in der Schweiz.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Aufenthalter; Schweiz
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-21809-7
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Ich bin Aufenthalter in der Schweiz
    Beschreibung: Der Inhalt dieses Buches ist das Ergebnis gründlicher Recherchen und praktischer Erfahrung der letzten 30 Jahre in der Beratung von Grenzgängern und Aufenthaltern in der Schweiz.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Aufenthalter; Schweiz
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-64578-7
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Ich bin Grenzgänger andersherum, von der Schweiz nach Deutschland
    Beschreibung: Beratung von Grenzgängern und Aufenthaltern, der seitdem ständig aktualisiert wurde.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Grenzgänger; Schweiz; Deutschland
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-21897-4
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Ich bin Grenzgänger in der Schweiz
    Beschreibung: Die föderalistische Schweiz besteht aus 26 Kantonen, wobei jeder Kanton eine eigene Verwaltungseinheit ist, sodass die Kantone teilweise sehr unterschiedliche, historisch bedingte, Rechtsvorschriften haben. Die Schweiz ist kein EU-Staat. Eine Initiative zu Beitrittsverhandlungen wurde vom Schweizer Volk 1997 ab-gelehnt. Um doch mit den wichtigsten Handelspartnern zusammenzuarbeiten, wurden verschiedene bilaterale Verträge zwischen der EU und der Schweiz geschlossen. Das wichtigste Abkommen, die Personenfreizügigkeit, ist seit dem 01.06.2002 in Kraft und vollzieht einen 12-jährigen Prozess, an dessen Ende die volle Personenfreizügigkeit steht. Am Anfang dieses Prozesses stand die Anerkennung von Diplomen und Zeugnissen und die Koordinierung der Sozialsysteme. Am 01.06.2004 trat die zweite Stufe des Abkommens zur Personenfreizügigkeit in Kraft. Sie brachte weitere Erleichterungen für Staatsangehörige der EU/EFTA, die in der Schweiz arbeiten möchten. In einer dritten Stufe, seit dem 01.06.2007, steht dem Wohnen und Arbeiten in der Schweiz für EU-/EFTA-Bürger nichts mehr im Wege. Dazu gibt dieser Ratgeber zahllose hilfreiche Hinweise. Dieses Buch richtet sich in erster Linie an Personen, die mit dem Gedanken spielen, in der Schweiz zu arbeiten und vielleicht auch dort zu wohnen. Es soll helfen, sich in den in der Schweiz geltenden Vorschriften zurecht zu finden. Darüber hinaus ist zu empfehlen, sich unbedingt persönlich, vor Ort, beraten zu lassen. Wer nicht Staatsangehöriger eines EU-/EFTA-Staates oder der Schweiz ist, sollte sich nochmals genau über seine Möglichkeiten informieren. Der Inhalt dieses Buches ist das Ergebnis gründlicher Recherchen und praktischer Erfahrung der letzten 28 Jahre in der Beratung von Grenzgängern und Aufenthaltern in der Schweiz.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Grenzgänger; Schweiz; Wohnen; Deutschland; Arbeiten; Schweiz
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-15019-9
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Ich bin Kurzaufenthalter in der Schweiz
    Beschreibung: Beratung von Grenzgängern und Aufenthaltern, der seitdem ständig aktualisiert wurde.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Kurzaufenthalter; Schweiz
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-21904-9
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Ich bin Missionar, weil ich singe, spiele und tanze. Zur musikgestützten Evangelisierung in den Jesuitenreduktionen
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Missionar; Evangelisierung; Jesuitenreduktionen
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-28397-7
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Ich bin Niedergelassener in der Schweiz
    Beschreibung: Beratung von Grenzgängern und Aufenthaltern, der seitdem ständig aktualisiert wurde.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Niedergelassener; Schweiz
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-21905-6
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Ich bin selbstständig und Aufenthalter in der Schweiz
    Beschreibung: Beratung von Grenzgängern und Aufenthaltern in der Schweiz.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Aufenthalter; Schweiz
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-21899-8
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Ich bin selbstständig und Grenzgänger in der Schweiz
    Beschreibung: Beratung von Grenzgängern und Aufenthaltern in der Schweiz.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Grenzgänger; Schweiz
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-21876-9
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Ich bin Student in der Schweiz
    Beschreibung: Beratung von Grenzgängern und Aufenthaltern in der Schweiz.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Student; Schweiz
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-21875-2
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Ich filme, also bin ich! - Selbstbestimmte Videoarbeit bei Menschen mit einer geistigen Behinderung
    Beschreibung: Trotzdem konnte die Autonomie der TeilnehmerInnen nur teilweise erreicht werden. Die Integrative Lehrveranstaltung war ein Schritt in Richtung Videoarbeit mit Menschen mit einer geistigen Behinderung, aber meiner Meinung nach konnten die TeilnehmerInnen nicht selbstbestimmt filmen. Daraus entwickelte sich dann bei mir der Gedanke dieser Diplomarbeit: Selbstbestimmte Videoarbeit bei Menschen mit einer geistigen Behinderung.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Selbstbestimmte; Videoarbeit; Menschen; Behinderung
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-58251-8
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Ich kann nicht Fürstendiener seyn - Politische Ideale und ihr Scheitern in Schillers Dramen
    Beschreibung: Das Ziel der folgenden Arbeit ist es die politischen Ideale der Protagonisten aus Schillers Werken Don Karlos, Maria Stuart und Die Jungfrau von Orleans zu analysieren: welche politischen Ideale sind enthalten, wo stoßen die Handelnden an die Grenzen des Machbaren? Warum und auf welche Weise scheitern sie? Außerdem sollen Schillers persönliche politische Vorstellungen aufgezeigt werden und wie sich diese in den Dramen des schwäbischen Dichters und Denkers wiederspiegeln. Zu diesem Zweck gehe ich anfangs auf Schillers Lebensumstände ein. Im Anschluss daran werde ich die politischen Leitbilder von den Hauptpersonen der drei genannten Dramen differenziert betrachten und dabei ihre Entfaltung sowie die Art und Weise ihres Scheiterns untersuchen. Dabei werde ich darauf eingehen, inwiefern sich Schillers politische Orientierung und die ihm bewussten Machbarkeitsgrenzen seiner persönlichen Idealvorstellungen in den Dramen wiederfinden und wie er die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen seiner Zeit in seinen Werken verarbeitet. Im Schlussteil soll geklärt werden, ob für Schiller ein Nicht-Scheitern der Ideale überhaupt theaterfähig ist.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Fürstendiener; Politische; Ideale; Scheitern; Schillers; Dramen
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-02325-2
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Ich kann was ich bin. Von der Bedeutung des Werdens und ewigen Lernens für die Fachlichkeit des Sozialarbeiters/der Sozialarbeiterin unter Berücksichtigung der Individualpsychologie Alfred Adlers
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Bedeutung; Werdens; Lernens; Fachlichkeit; Sozialarbeiters/der; Sozialarbeiterin; Berücksichtigung; Individualpsychologie; Alfred; Adlers
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-10091-5
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Ich kenne Kant ? - So called legal and business ethics referring to Kant et al.
    Beschreibung: Furthermore, according to the Holocaust and the NS-terror, we are also to focus on the "way" e.g. some scientists "present" influencial former NS-members in the field of so called legal ethics, legal philosophy, "the" German legal science, focussing on a recent text in the FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG, a famous periodical often said to be a "quality newspaper".
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Kant ; Kant
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-44900-2
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Ich suche einen Job in der Schweiz
    Beschreibung: Beratung von Grenzgängern und Aufenthaltern, der seitdem ständig aktualisiert wurde.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Schweiz
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-21901-8
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Ich weiss doch gar nicht, was es bedeutet, ein Mensch zu sein! - Zum Menschenbild der Serie Star Trek in philosophischer und theologischer Reflexion
    Beschreibung: Die Themen sind unter anderem: Sprache, Individualität, das "menschliche Kollektiv", Bewußtsein, Freiheit, Verwiesenheit auf Sinn und Gott, der Mensch als denkendes Wesen, Leben nach dem Tod
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Mensch; Menschenbild; Serie; Star; Trek; Reflexion
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-55360-5
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Ich will glauben, ich will leben - Begründung einer pastoralen Option der Entscheidungsförderung
    Beschreibung: 3. Handeln: Erziehung zum Handeln wollen. Es wird beschrieben, wie Kirche entscheidungsfördernd sein kann, ohne in einen der beiden Strassengräben der "Beliebigkeitskirche" und der "Ellitekirche" zu fallen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Pastoraltheologie; Entscheidung; Bibliodrama; Befreiungstheologie; postmoderne Gesellschaft; Dieter Funke
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-58494-9
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Ich-Perspektive und Text im Film
    Beschreibung: In der vorliegenden Arbeit sollen zwei Teilbereiche aus dem sehr weitläufigen Gebiet der Intermedialität herausgenommen werden um die Vielseitigkeit des Themas aufzuzeigen. Die zwei Teilbereiche, Ich-Perspektive im Film und Text im Film, ergeben sich aus der Intention heraus sich dem Thema Intermedialität aus literaturwissenschaftlicher Perspektive zu nähern.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Film Noir; Peter Greenaway; Intermedialität; Film Perspektive; Point of View
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-58676-9
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Icon-, Interface- und Bannerdesign in Photoshop
    Beschreibung: In diesem Buch finden Sie einfach nachvollziehbare Workshops, die Ihr Interesse an der Gestaltung eigener Icons, Interfaceobjekte und Bannerdesigns wecken sollen. Nach der Lektüre des Buches sind Sie in der Lage, eigene Icons unterschiedlicher Stile zu erstellen. Das Gestalten von Navigationsleisten oder Infoboxen wird Ihnen leichter von der Hand gehen und auch das Animieren von kleinen Werbebannern stellt für Sie im Bereich der Grundlagen kein Problem mehr dar. Zudem erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten der Ebenenstile und werden in zukünftigen Arbeitsdateien stets eine übersichtliche und logische Strukturierung berücksichtigen. Auf der dem Buch beiliegenden DVD sind die kompletten .psd Files, sowie Zusatzdateien mit Brushes und eine Testversion der aktuellen Photoshop CS5 Extended-Software für Windows und Mac enthalten.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Photoshop
    Produzent: Pearson Education Deutschland GmbH
    Martin-Kollar-Str. 10-12
    81829 München
    ISBN: 978-3-8273-2966-0
    Datenbankkürzel: ADWE
  • Icons in interaktiven Medien - Eine Analyse zu Wahrnehmung, Verständnis und Gestaltungskriterien von Icons zur Verbesserung der Usability von interaktiven Medien
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Icons; Medien; Eine; Analyse; Wahrnehmung; Verständnis; Gestaltungskriterien; Icons; Verbesserung; Usability; Medien
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-32307-9
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Idee und Intention - Die Ideen- beziehungsweise Bedeutungstheorie John Lockes und ihre Wiederbelebung in der Theorie der Sprecherbedeutung bei Paul Grice
    Beschreibung: Für dieses Vorhaben werde ich zuerst auf die Sprachphilosophie John Lockes eingehen, dessen Ablehnung über die damals herrschende Meinung von der Existenz angeborener Ideen gewissermaßen die Hauptzielscheibe für vielerlei Angriffe und Einwände war. Locke hatte die These vertreten, die Bedeutung sprachlicher Ausdrücke seien Ideen im Geiste. Deshalb werde ich das Konzept über die Abstrakten Ideen seiner Sprach- bzw. Bedeutungstheorie ausführlich darstellen. In diesem Zusammenhang werde ich auf einen der wohl bekanntesten Haupteinwände hinweisen, der insbesondere von George Berkeley vorgetragen wurde, welcher die Möglichkeit von allgemeinen, abstrakten Ideen zu widerlegen versuchte. In diesem Sinne werde ich die Möglichkeit aufzeigen, wie man trotz dieser radikalen Kritik Lockes Konzeption der abstrakten Ideen verteidigen könnte. Bei dieser Diskussion werde ich verdeutlichen, dass Locke unabhängig von seiner Ideentheorie sprachphilosophische Positionen vertreten hat, die in der gegenwärtigen, allgemeinen sprachphilosophischen Kontroverse durchaus neu problematisiert werden könnten.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: John Locke; Paul Grice; Idee; Intention; Sprecherbedeutung; Sprachphilosophie; Bedeutungstheorie
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-58689-9
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Ideenbewertung im Front End Bereich des Innovationsprozesses
    Beschreibung: This bachelor thesis includes three different innovation processes from a theoretical point of view. Focus is also placed on the evaluation of ideas appraisal, because accurate work in this appraisal stage could be very decisive for a reduced running time of the future project. To explain the theoretical view with a practical example , an innovation process in the front end is again presented and described.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Innovationsmanagement; Technologiemanagement; Bewertungsverfahren; Fuzzy Front End; Frühe Phase; Innovation; Ideenbehandlung; Ideenverwertung; Ideenbewertungsprozess
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-53337-4
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Ideengeschichte der Kriegsgründe von der Antike bis zur Gegenwart
    Beschreibung: der verschiedenen Rechtfertigungsgründe, die von den USA ins Feld geführt werden, analysiert.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Kriegsgründe; Antike; Gegenwart; Ideengeschichte
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-25867-3
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Ideenmanagement in China Eine kritische Analyse von Chancen und Hemmnissen für den Unternehmenserfolg
    Beschreibung: als idea management bekannt und anerkannt ist.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Ideenmanagement; China; Eine; Analyse; Chancen; Hemmnissen; Unternehmenserfolg
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-28553-2
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Identification and commitment as a catalyst of a strong organizational citizenship behavior on the shop floor level of manufacturing companies. Determination of key success factors with special consideration of foci and dimensions - development of interve
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Identification; Determination
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-59453-0
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Identifikation aktueller Entwicklungen am Private Equity Markt und Analyse der Konsequenzen für die Wertgenerierung im Portfoliounternehmen
    Beschreibung: Die Dynamik am Private-Equity-Markt lässt sich auch anhand des Bedeutungswandels innerhalb des Wertgenerierungsprozesses im Portfoliounternehmen erkennen. Die Ergebnisse der empirischen Untersuchung zeigen, dass die Werthebel-Cluster des reinen Finanzmanagements an Bedeutung verlieren. Dagegen sind Maßnahmen in den Bereichen des Operativen-, Strategischen und Governance Managements Grundvoraussetzung für die Erschließung des gesamten Werthebungspotentials und damit eines erfolgreichen Private-Equity-Deals.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Identifikation; Entwicklungen; Private; Equity; Markt; Analyse; Konsequenzen; Wertgenerierung; Portfoliounternehmen
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-84732-2
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Identifikation innovativer Geschäftsmodelle für Web Services unter besonderer Beachtung von ASP-Lösungen und B2B-Brokerage
    Beschreibung: Besondere Beachtung findet der B2B-Broker des BSM, der als Marktplatz, sowie als Unternehmensintegrator agiert.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Identifikation; Geschäftsmodelle; Services; Beachtung; ASP-Lösungen; B2B-Brokerage
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-78350-7
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Identifikation und Analyse zentraler Determinanten von Kundenbindung
    Beschreibung: Determinanten notwendig.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Kundenbindung; Customer Retention; Exit-Voice-Theorie; Wechselbarrieren; Variety Seeking; Involvement; Kundenzufriedenheit; Kundenloyalität; Attraktivität der Wettbewerbsangebote
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-58919-7
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Identifikation und Bewertung von Synergien bei Mergers & Acquisitions
    Beschreibung: In ihrem konzeptionellen Aufbau gliedert sich die Arbeit in zwei Teile: Der Grundlagen-Teil bestehend aus den Kapiteln 2 und 3 soll wesentliche Theorien und Elementarbegriffe zu den beiden Themengebieten M&A und Synergien vermitteln. Zu einer inhaltlichen Zusammenführung beider Themenkomplexe kommt es anschließend im Synthese-Teil (Kapitel 4), der darstellt, wie sich Synergien im Rahmen von M&A-Transaktionen identifizieren und bewerten lassen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Identifikation; Bewertung; Synergien; Mergers; Acquisitions; M&A; Synergie; DCF; Cash Flow
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-57458-2
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Identifikation von Entscheidungskriterien zur Arbeitgeberwahl als Grundlage für die Entwicklung einer Employer Branding Strategie
    Beschreibung: Die vorliegende Arbeit hat das Ziel, die Entscheidungskriterien bei der Arbeitgeberwahl von Studenten und Absolventen, die sich für eine Tätigkeit im IB interessieren, zu identifizieren. Des Weiteren soll die Dynamik von Anspruchskriterien an einen Arbeitgeber von erfahrenen Investment Bankern gegenüber Hochschulabsolventen skizziert werden. Aufbauend auf den Ergebnissen werden Ansatzpunkte zur Entwicklung einer Employer Branding Strategie für die Branche Investment Banking formuliert.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Identifikation; Entscheidungskriterien; Arbeitgeberwahl; Grundlage; Entwicklung; Employer; Branding; Strategie; Beispiel; Investment; Banking
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-39363-3
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Identifikationskonflikte in Organisationen und ihre Korrelate
    Beschreibung: Die vorliegende Diplomarbeit basiert auf den theoretischen Grundlagen des Social Identity Aproach, der aus der Theorie der Sozialen Identität (Tajfel und Turner, 1986) und der Selbstkategorisierungstheorie besteht (Turner et al., 1987), und auf der Balancetheorie von Heider (1946, 1958). Mit einer Onlineuntersuchung in verschiedenen Unternehmen wird der Zusammenhang zwischen der Identifikation mit einer breiten Zahl verschiedener Identifikationsfoki, der Kompatibilität dieser Foki untereinander und unterschiedlichen arbeitsbezogenen Variablen wie Zufriedenheit, Kündigungs-absicht, Stress und weiteren erforscht. Dabei werden über multiple Regressions-analysen interaktive Effekte von Identifikation und Kompatibilität auf diese arbeitsbezogenen Variablen überprüft und zusätzlich die Korrelation zwischen Kompatibilität und den unterschiedlichen Variablen untersucht. Die interaktiven Zusammenhänge weisen aufgrund mangelnder Voraussetzungen sehr inkonsistente Ergebnisse auf und lassen sich somit nicht eindeutig interpretieren. Die Korrelationen zwischen Kompatibilität der Identifikations-foki und den arbeitsbezogenen Variablen lassen sich für fast alle arbeitsbezogenen Variablen signifikant nachweisen. Dieser signifikante Zusammenhang sowie die Aufnahme bislang unberücksichtigter Identifikationsfoki in die Untersuchung zeigen interessante neue Erkenntnisse auf, und sogar aus den Schwierigkeiten der Arbeit lassen sich Ansatzpunkte für weiterführende Studien entwickeln, die eine praxisbezogene Verbindung zu konjunkturellen Wirtschaftsphasen und aktuellen wirtschaftlichen Problemen ziehen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Identifikationskonflikte; Organisationen; Korrelate
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-84601-1
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Identifizierung und Analyse branchenspezifischer Werttreiber und Geschäftsmodelle - Teil 1: Analyse der branchenspezifischen Anwendung der IFRS in deutschen, österreichischen und schweizerischen Unternehmen
    Beschreibung: Um die Frage nach dem Vorliegen branchenspezifischer Geschäftsmodelle und Werttreiber zu beantworten, wurde im Rahmen der vorliegenden Arbeit zunächst ein allgemeingültiges Grundkonzept zur IFRS-Branchenanalyse entworfen. Das Grundkonzept setzt sich aus sechs Stufen zusammen, wobei die ersten drei Stufen das Geschäftsmodell und die Stufen vier bis sechs, anhand von im Jahresabschluss veröffentlichten Zahlen, die Werttreiber analysieren.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Unternehmensbewertung; Branchenanalyse; Marktanalyse; Deutsche Börse; Deutschland; Österreich; Schweiz; EU-Verordnung; Branchenstudie; Cash Flow; Bilanzanalyse; Szenario; Szenarioanalyse; Wertschöpfungskette; Supply Chain; Werttreiber; Geschäftsmodell; Branche; IFRS; International Financial Reporting Standards; Wettbewerbsanalyse; Bilanzierungswahlrecht; Wahlrecht
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-31081-4
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Identifizierung und Analyse branchenspezifischer Werttreiber und Geschäftsmodelle - Teil 2: Analyse der branchenspezifischen Anwendung der IFRS in deutschen, österreichischen und schweizerischen Unternehmen
    Beschreibung: Um die Frage nach dem Vorliegen branchenspezifischer Geschäftsmodelle und Werttreiber zu beantworten, wurde im Rahmen der vorliegenden Arbeit zunächst ein allgemeingültiges Grundkonzept zur IFRS-Branchenanalyse entworfen. Das Grundkonzept setzt sich aus sechs Stufen zusammen, wobei die ersten drei Stufen das Geschäftsmodell und die Stufen vier bis sechs, anhand von im Jahresabschluss veröffentlichten Zahlen, die Werttreiber analysieren.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Unternehmensbewertung; Branchenanalyse; Marktanalyse; Deutsche Börse; Deutschland; Österreich; Schweiz; EU-Verordnung; Branchenstudie; Cash Flow; Bilanzanalyse; Szenario; Szenarioanalyse; Wertschöpfungskette; Supply Chain; Werttreiber; Geschäftsmodell; Branche; IFRS; International Financial Reporting Standards; Wettbewerbsanalyse; Bilanzierungswahlrecht; Wahlrecht
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-31082-1
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Identifizierung und Bindung von High Potentials in kleinen und mittleren Unternehmen
    Beschreibung: Die Rahmenbedingungen bei KMU sind völlig andere als bei großen Unternehmen oder Konzernen. Im Vergleich zu großen Unternehmen und Konzernen stehen KMU häufig nur begrenzte finanzielle Mittel und Ressourcen zur Verfügung, um nachhaltige Programme zu konzipieren und zu implementieren. Diese Rahmenbedingungen erfordern eine andere Vorgehensweise bei der Bindung der High Potentials, die häufig zunächst zu identifizieren sind. Es gilt, Konzepte zu entwickeln, die mit den vorhandenen Ressourcen umzusetzen sind. Es werden einige Konzepte vorgestellt, die KMU in der Praxis einsetzen sowie deren Erfahrungen damit. Das Hauptaugenmerk gilt dabei der Personalentwicklung und anderen immateriellen Anreizen. Der gesamte Bereich des Recruiting von High Potentials, insbesondere das Personalmarketing, wird nicht näher betrachtet.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Identifizierung; Bindung; High; Potentials; Unternehmen
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-90087-4
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Identifizierung, Messung und Steuerung immaterieller Vermögenswerte zur Erzielung von Wettbewerbsvorteilen
    Beschreibung: Aufgrund der drastischen Veränderungen stellt sich die Frage, warum immaterielle Vermögenswerte nun wichtiger geworden sind zur Erzielung von Wachstum und Wettbewerbsvorteilen als in den letzten Jahrzehnten davor. Die Antwort liegt in unserer heutigen neuen Ökonomie. Wir stehen am Beginn einer neuen Epoche.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Identifizierung; Messung; Steuerung; Vermögenswerte; Erzielung; Wettbewerbsvorteilen
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-46224-2
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Identify potential countries for a market entry with a sales organisation
    Beschreibung: choice of tools to verify future market entry intentions.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Identify
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-11980-6
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Identifying and Assessing Opportunities for the Introduction of Web Services through Business Process Modelling
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Web Service; Business Process Management (Geschäftsprozessmanagement); Business Process Modeling (Geschäftsprozessmodellierung); IT-Strategy (IT-Strategie); EAI; B2B
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-25456-4
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Identifying highly talented athletes: Conception and design of an expert system
    Beschreibung: The work is rounded off by a conclusion and a possible outlook regarding the future use of Expert Systems in sports.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Identifying; Conception
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-67863-6
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Identität & Stadtmarketing - Eine netzwerktheoretische Formulierung städtischer Identität und identitätsorientierten Stadtmarketings
    Beschreibung: The theoretical paper analyses the conception of city identity in the context of the marketing of cities, which has been challenged in an increasing competition to develop place branding as competitive identities. As the interdisciplinary scrutiny of academic literature suggests, the conception of the city and the constitution of identity is however not an essentialistic quality of an assumed unity, but narrative and multiple processes in relational localities, which cannot be designed or reduced to a city s single identity. The reconstruction of the phenomena of identity with the network theory according to Harrison C. White, gives then more insight into the operationalisation in the processes of constituting identities. As a result, a network theoretical conception of a city s identity is developed. This leads to the new role of the city s marketing as communication enabler, which is outlined in a current case of a city-making project in Graz-Reininghaus, Austria.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Stadtmarketing; Netzwerktheorie; Harrison C. White; Identität; Leitbildprozesse; Graz-Reininghaus; Bastian Lange; Ares Kalandides; Place Branding; Competitive Identity; Creative Class; Narrative Identitäten; Switching; Story-telling; Tracing; Networking; Netdoms; Semantic Web
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-36060-4
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Identität = Heimat?
    Beschreibung: Die vorliegende Arbeit beabsichtigt keine allgemeingültigen Bedeutungskonkretisierungen oder gar endgültige Definitionen der zur Diskussion stehenden Begriffe, ihr Ziel und Anliegen ist vielmehr, zur Illumination bestimmter Aspekte in diesem Zusammenhang beizutragen und auf Probleme und Gefahren hinzuweisen. Weiters soll versucht werden Schnittstellen und Zusammenhänge auszuloten.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Identität; Heimat
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-90076-8
    Datenbankkürzel: GRIN
  • Identität im ewigen Leben
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Identität; ewiges Leben; J. Hick; W. Pannenberg
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-17286-8
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Identität und die Dekonstruktion rassistischer Strukturen im Kontext postkolonialer Kritik
    Beschreibung: Um die heutige Situation von Migranten, sowie die Beziehungen von indigenen und zugewanderten Völkern und Individuen in der jetzigen Zeit annähernd nachvollziehen und die eigene Position ausmachen zu können, ist es als wichtig, sich der herrschenden Diskurse bewusst zu werden und sich mit ihnen auseinanderzusetzen. Gesellschaftliche Diskurse bedingen die Perspektive aller Handelnden. Auch die Art der Unterscheidung, die zwischen dem Umfeld und dem Ich als Subjekt gemacht wird, hängt ab von gesellschaftlichen Diskursen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Identität; Dekonstruktion; Strukturen; Kontext; Kritik
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-638-86398-8
    Datenbankkürzel: GRI2
  • Identität und Einstellungen im frankophonen Kanada
    Beschreibung: [...]
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Identität; Einstellungen; Kanada; Variation; Varietäten; Französischen
    Produzent: GRIN Verlag GmbH
    Marienstr. 17
    80331 München
    Tel: +49 89-550559-0
    Fax: +49 89-550559-10
    Email: info@grin.com
    ISBN: 978-3-640-27564-9
    Datenbankkürzel: GRIN
1 von 17weiter