Landesverbände

Die Landesverbände im VdA haben sich zur Aufgabe gemacht, archivische Interessen auf Länderebene zu vertreten. Zur Förderung des fachlichen Erfahrungsaustausches veranstalten die Landesverbände jährlich regionale Archivtage, die neben dem Deutschen Archivtag zu den wichtigsten archivischen Fachtagungen zählen. Darüber hinaus verstehen sich die Landesverbände als Anlaufstelle für archivfachliche Fragen ihrer Mitglieder.

Derzeit gibt es im VdA sechs Landesverbände. Voraussetzung für die Mitgliedschaft in einem Landesverband ist die Mitgliedschaft im VdA. Die Zugehörigkeit zu einem Landesverband richtet sich nach dem Ort des Arbeitsplatzes.

Suche:

Log-in für Mitglieder:

Kontrast
Kontrast umschalten
Größe
vergroessern
 
Facebook
RSS Feed