Recherchetipps für FamilienforscherInnen
8. Archive
- Österreichisches Staatsarchiv
 - Wiener Stadt- und Landesarchiv
 - Matrikenreferat der Erzdiözese Wien
 - Überblick über die Benützung der katholischen Matriken in Österreich: Kirchenarchive.at  
< P> - Evangelische Kirche in Österreich
 - Israelitische Kultusgemeinde
 - Österreichische Bundes-, Landes-, Kirchen- und sonstige Archive: Österreichisches Archivregister
 - Archive in den Ländern der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie: 
Eine detaillierte Auflistung bietet das Institut für Historische Familienforschung/Abschnitt "Forschungsmöglichkeiten" - Deutsche staatliche, Landes-, Kirchen- und sonstige Archive: Deutsche Archive
 
Recherchetipps für FamilienforscherInnen
- 1. Grundsätzliches
 - 2. Einführende Literatur
 - 3. Hilfsmittel zum Auffinden handschriftlicher Quellen; Indices, veröffentlichte Einträge
 - 4. Hilfsmittel zur Interpretation der Fundstellen
 - 5. Biografische Nachschlagewerke, Adelslexika, Schematismen, Namensregister, etc.
 - 6. Auf genealogische Nachforschungen spezialisierte Institutionen
 - 7. Internetadressen
 - 8. Archive
 - 9. Suchdienste
 
last update
            25.08.2010