Achtung
Prunksaal

Aufgrund einer Veranstaltung öffnet der Prunksaal am Samstag, 21. Juni 2025 erst um 13 Uhr.

Lesesäle

Die Lesesäle am Heldenplatz sowie die Lesesäle der Sammlungen sind an gesetzlichen Feiertagen geschlossen. Dies betrifft auch Donnerstag, den 19. Juni (Fronleichnam).

In den Museen gelten die regulären Öffnungszeiten, zusätzlich haben alle Museen am Pfingstmontag geöffnet.

Suchergebnisse auf der Website

In diesem Blogbeitrag möchten wir die bewegte Geschichte einer außergewöhnlichen jungen Frau aus Wien erzählen, die nach Verfolgung und Flucht ihr Leben im Exil meisterte und deren Traum es war, eine amerikanische Schriftstellerin zu werden. Autorin: Christa Bittermann-Wille Gerda Lerner, in Wien am 30. April 1920 als Gerda Kronstein geboren, ist die amerikanische Pionierin der…
Antonio Salieri beeinflusste das Wiener Musikleben zu seinen Lebzeiten über 50 Jahre lang als Komponist von Opern und Kirchenmusik sowie als Gesangs- und Kompositionslehrer. Aus seinem Unterricht ging eine neue Komponistengeneration hervor, darunter Beethoven, Schubert und Liszt. Mit musikalischen Beiträgen zum 200. Todestag, der 2025 begangen wird, würdigt der Musiksalon Salieris…
Moderation: Nadja Kayali Der Komponist Bruno Strobl ist eine der prägendsten Figuren der zeitgenössischen Musik in Österreich. Zwei Fäden ziehen sich durch sein musikalisches Schaffen und verbinden dabei auch sein akustisches mit dem elektroakustischen Komponieren: einerseits das Interesse an mikrotonaler Klanggestaltung; andererseits die Idee, aus einer Keimzelle ein ganzes Werk zu…
Termine Kurzweilige Führungen erwarten Sie und Ihr Baby in der Österreichischen Nationalbibliothek. In entspannter Atmosphäre finden Führungen für Eltern und Betreuungspersonen von Neugeborenen und Babys durch den Prunksaal statt. Stillen, Fläschchen, Tragehilfe und Kinderwagen sind willkommen (wir empfehlen die Tragehilfe). Im Liegen oder Sitzen auf Babymatten, im Stehen oder…
Termine Kurzweilige Führungen erwarten Sie und Ihr Baby in der Österreichischen Nationalbibliothek. In entspannter Atmosphäre finden Führungen für Eltern und Betreuungspersonen von Neugeborenen und Babys durch den Prunksaal statt. Stillen, Fläschchen, Tragehilfe und Kinderwagen sind willkommen (wir empfehlen die Tragehilfe). Im Liegen oder Sitzen auf Babymatten, im Stehen oder…
Termine Kurzweilige Führungen erwarten Sie und Ihr Baby in der Österreichischen Nationalbibliothek. In entspannter Atmosphäre finden Führungen für Eltern und Betreuungspersonen von Neugeborenen und Babys durch den Prunksaal statt. Stillen, Fläschchen, Tragehilfe und Kinderwagen sind willkommen (wir empfehlen die Tragehilfe). Im Liegen oder Sitzen auf Babymatten, im Stehen oder…
Termine Kurzweilige Führungen erwarten Sie und Ihr Baby in der Österreichischen Nationalbibliothek. In entspannter Atmosphäre finden Führungen für Eltern und Betreuungspersonen von Neugeborenen und Babys durch das Globenmuseum statt. Stillen, Fläschchen, Tragehilfe und Kinderwagen sind willkommen (wir empfehlen die Tragehilfe). Im Liegen oder Sitzen auf Babymatten, im Stehen oder…
Termine Kurzweilige Führungen erwarten Sie und Ihr Baby in der Österreichischen Nationalbibliothek. In entspannter Atmosphäre finden Führungen für Eltern und Betreuungspersonen von Neugeborenen und Babys durch das Globenmuseum statt. Stillen, Fläschchen, Tragehilfe und Kinderwagen sind willkommen (wir empfehlen die Tragehilfe). Im Liegen oder Sitzen auf Babymatten, im Stehen oder…
Termine Kurzweilige Führungen erwarten Sie und Ihr Baby in der Österreichischen Nationalbibliothek. In entspannter Atmosphäre finden Führungen für Eltern und Betreuungspersonen von Neugeborenen und Babys durch das Globenmuseum statt. Stillen, Fläschchen, Tragehilfe und Kinderwagen sind willkommen (wir empfehlen die Tragehilfe). Im Liegen oder Sitzen auf Babymatten, im Stehen oder…
Das Portal AKON ist Teil des Online-Angebots der Österreichischen Nationalbibliothek und bietet die Möglichkeit, in historischen Postkarten aus dem Bestand unseres Hauses zu stöbern, der sich im Original größtenteils in der Kartensammlung befindet. In Zeiten wie diesen, wo viele von uns zu Hause bleiben, Urlaube stornieren oder verschieben müssen, uns das Fernweh vielleicht noch…
Folgen Chat
JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.