Achtung
Lesesäle am Heldenplatz und der Sammlungen

Aufgrund einer gesetzlich vorgeschriebenen Betriebsversammlung öffnen alle Benützungseinrichtungen der Österreichischen Nationalbibliothek (Lesesäle am Heldenplatz und Sammlungen) am Donnerstag, 15. Mai 2025, erst um 12.00 Uhr.

Kalender

der Österreichischen Nationalbibliothek
Plakat mit Zeichnung einer retro-futuristischen Stadt in Türkis, Gelb und Pink.
16. Mai 2025
16.00 Uhr
Besuch bei Freund*innen
Die Heidi Horten Collection lädt zu einer Expertenführung durch die aktuelle Ausstellung.
  • Gesellschaft der Freunde
Straße mit Gebäuden, auf dem rechten Haus steht "Literaturmuseum"
21. Mai 2025
19.00 Uhr
Kostenfrei
Archivgespräch
In Kooperation mit Der Standard | Gespräch mit Reinhard Kaiser-Mühlecker, Andrea Roedig und Ivna Žic; Moderation: Sibylle Hamann
  • Literaturmuseum
Straße mit Gebäuden, auf dem rechten Haus steht "Literaturmuseum"
27. Mai 2025
11.00 Uhr
Kurator*innenführung
Die Ausstellung beleuchtet unter anderem Erzählweisen zu sozialer Herkunft, ökonomischer Ungleichheit und Klasse und fragt nach, welche Rolle Migration und Mehrsprachigkeit in der Literatur spielen.
  • Literaturmuseum
  • Gesellschaft der Freunde
Straße mit Gebäuden, auf dem rechten Haus steht "Literaturmuseum"
12. Juni 2025
19.00 Uhr
Kostenfrei
Musikperformance
Michael Lentz (Stimme, Sopran- und Altsaxophon), Gunnar Geisse (Laptop, Gitarre), Roland Neffe (Schlagwerk)
  • Literaturmuseum
Straße mit Gebäuden, auf dem rechten Haus steht "Literaturmuseum"
13. Juni 2025
19.00 Uhr
Kostenfrei
Preisverleihung und Musikperformance
Mit den Preisträger*innen des Online-Lyrikwettbewerbs JANDL NOW! und dem Ersten Wiener Heimorgelorchester
  • Literaturmuseum
Zwei Menschen sitzen gemeinsam an einem Lounge Tisch und schauen sich ein Programm an.
Kostenfrei
12. bis 18. Juni 2025
Nachteulen können bis 24 Uhr die Lesesäle am Heldenplatz nutzen und am abwechslungsreichen Programm teilnehmen.
Bild eines Waldes mit Bergen und einer Einsenbahnbrücke.
24. Juni 2025
18.00 Uhr
Kostenfrei
Das besondere Objekt
Expertenvortrag zum "besonderen Objekt"
  • Prunksaal
Foto eines Gemäldes aus der Antike, dass vier Musen abbildet.
27. Juni 2025
16.00 Uhr
Semester Closing
Exklusiv für Student*innen
  • Prunksaal
  • Gesellschaft der Freunde
Abbildung einer Seite eines Schulhefts aus dem Jahr 1810.
09. September 2025
18.00 Uhr
Kostenfrei
Das besondere Objekt
Expertenvortrag zum "besonderen Objekt"
  • Prunksaal
Folgen Chat
JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.