Moderiertes Konzert

Antonio Salieri – Ein übersehener Pionier

Musiksalon

14. Mai 2025
19.30 Uhr
Kostenfrei
Ort: Palais Mollard
Herrengasse 9
1010 Wien

Antonio Salieri – Ein übersehener Pionier

Antonio Salieri beeinflusste das Wiener Musikleben zu seinen Lebzeiten über 50 Jahre lang als Komponist von Opern und Kirchenmusik sowie als Gesangs- und Kompositionslehrer. Aus seinem Unterricht ging eine neue Komponistengeneration hervor, darunter Beethoven, Schubert und Liszt. Mit musikalischen Beiträgen zum 200. Todestag, der 2025 begangen wird, würdigt der Musiksalon Salieris zentrale Rolle im Wiener Opernschaffen und seine Bedeutung für sein unmittelbares musikalisches Umfeld: Als anerkannter Nachfolger seiner Mentoren Florian Leopold Gassmann und Christoph Willibald Gluck prägte er seine Epoche über ein halbes Jahrhundert, was in diesem Ausmaß sonst nur noch auf Joseph Haydn zutrifft. Dabei schuf er, unter anderem in Zusammenarbeit mit Lorenzo Da Ponte, Bühnenwerke, die für die Opern Mozarts und anderer Zeitgenossen wegweisend waren.

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Prächtiges weißes Altbaugebäude vor strahlend blauem Himmel

Die Veranstaltung „Antonio Salieri – Ein übersehener Pionier“ am 14.5.2025 wird nach den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens für Green Events ausgerichtet.

Wir ersuchen Sie daher um eine klimaschonende Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Unser Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich und fußläufig in wenigen Minuten von Herrengasse (U3), Schottentor (U2, Straßenbahnlinien 1, 37, 38, 40, 41, 42, 43, D), Stephansplatz (U1 und U3) erreichbar.

Logo des Umweltzeichens
Achtung

Der Prunksaal und alle Museen der Österreichischen Nationalbibliothek haben am Ostermontag, 21. April 2025 von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Lesesäle

Die Lesesäle am Heldenplatz bleiben von Karfreitag, 18. April 2025 bis inkl. Ostermontag, 21. April 2025 geschlossen

Folgen Chat
JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.