Vom "Bibliotheks-Escape-Room" bis hin zur "Fake Hunter"-Ausbildung - entdecken Sie unsere unterhaltsamen Trainings!
Der Bibliotheks- Escape Room
Erwerben Sie Recherche-Kompetenzen auf spielerische Art und lernen Sie die Bereiche hinter den Kulissen der Bibliothek am Heldenplatz und den Bücherspeicher kennen.
 Diese Tour ist nicht barrierefrei.
 Eigenes Smartphone erfordlich.
Für Erwachsene
 Freie Terminvereinbarung
Dauer: 1,5 Stunden
 Kosten: Pauschale (bis 12 Personen) 72,-
Mit dem eigenen Smartphone lernen die Schüler*innen die Nutzung der Bibliothek kennen. Eine Entdeckungsreise der anderen Art – mit Augmented-Reality-Elementen.
 Freie Terminvereinbarung
 Dauer: 2,5 Stunden
 Präsenz-Veranstaltung
 Pro Schüler*in im Klassenverband: EUR 6,-
 Pauschale für unter 15 Schüler*innen im Klassenverband: EUR 90,-
 Lehrkräfte kostenlos
Einmal Detektiv*in sein! In diesem Planspiel lernen Schüler*innen spielerisch mit
 Prüfwerkzeugen Fake News im Internet zu identifizieren und aufzudecken.
 Freie Terminvereinbarung nach Verfügbarkeit
 Dauer: 3 Stunden
 Präsenz-Veranstaltung
 Kostenlos für Schüler*innen und Lehrkräfte im Klassenverband.
Hinweis: Restkontingent auf Anfrage verfügbar.
Persönlich am Informationsdesk am Heldenplatz
 oder per Live-Chat
 Montag – Freitag: 9.00 – 21.00 Uhr
 E-Mail: cim[at]onb.ac.at
 Tel.: +43 1 534 10-479, +43 1 534 10-444 
 Signal-Messenger: +43 664 964 41 81
 (oder scannen Sie den QR-Code rechts)  
Der Augustinerlesesaal bleibt am 28. Februar 2025 geschlossen. Als Ersatz steht der Studienlesesaal der Sammlung von Handschriften und alten Drucken (Josefsplatz 1 im linken Gebäudeflügel, Handschriftenstiege 2. Stock) zu den regulären Öffnungszeiten zur Verfügung. Wir danken für Ihr Verständnis.
Aufgrund von Veranstaltungen bleibt der Prunksaal am Mittwoch, 12. März bis 12 Uhr geschlossen und wird am Donnerstag, 27. März bereits um 18 Uhr geschlossen.