Das frauen- und geschlechterspezifische Gedächtnis einer Universalbibliothek

Forschung

01.09.2017
Frau und Gender
Buchcover

Was lässt sich in der Hofbibliothek, in der Gebäudegeschichte, in den Nachlässen an Frauenspuren finden? Und wie lassen sich Lücken in der Geschlechtergeschichte bearbeiten und schließen?

Antworten auf diese Fragen geben wir in unserem Artikel » Das frauen- und geschlechterspezifische Gedächtnis einer Universalbibliothek. Archivierung und Bewahrung, Symbole und Allegorien – erschienen in der Zeitschrift Bibliothek Forschung und Praxis.

Der erste Abschnitt verweist auf die wissenschaftliche Rezeption im Kontext von Bibliothek und Geschlechterforschung, während der zweite Abschnitt einen Streifzug durch die symbolische und allegorische Frauenwelt der Hofbibliothek und ihrer Bestände unternimmt. Im dritten Abschnitt wird der Beitrag von Ariadne an der Aufarbeitung genderspezifischen Wissens am Beispiel der historischen österreichischen Frauenbewegung vorgestellt.

Achtung
Prunksaal

Aufgrund von Veranstaltungen bleibt der Prunksaal am Mittwoch, 12. März bis 12 Uhr geschlossen und wird am Donnerstag, 27. März bereits um 18 Uhr geschlossen.

Folgen Chat
JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.