Teilvorlass Josef Haslinger (ÖLA 216/03)
Inhaltsübersicht:

  • 1. Werke
    • 1.1 Prosa
      • 1.1.1 Romane
        • 1.1.1.1 "Hermelinda, es ist aus" (unveröffentlicht)
        • 1.1.1.2 "Opernball" (1995; Fassungen, Notizen, Materialien)
    • 1.2 Erzählungen / Novellen
      • 1.2.1 Erzählbände
        • 1.2.1.1 "Der Konviktskaktus" (1980)
        • 1.2.1.2 "Der Tod des Kleinhäuslers" (1985)
      • 1.2.2 Verstreute Erzählungen
    • 1.3 Essays
      • 1.3.1 Essaybände
        • 1.3.1.1 "Politik der Gefühle" (1987)
        • 1.3.1.2 "Wozu brauchen wir Atlantis." (1990)
        • 1.3.1.3 "Das Elend Amerikas. Ein Versuch über ein gelobtes Land" (1992)
      • 1.3.2 Verstreute Essays
    • 1.4 Aufsätze, Reden, Rezensionen
      • 1.4.1 Aufsätze und Reden
      • 1.4.2 Rezensionen
    • 1.5 Bühnenarbeiten
      • 1.5.1 Karfreitag, 1. Mai (1988)
      • 1.5.2 Der rote Kanari (unveröffentlicht)
      • 1.5.3 Der Baum steht (unveröffentlicht)
    • 1.6 Herausgebertätigkeiten
      • 1.6.1 Hugo Sonnenschein (Sonka) (1984)
      • 1.6.2 Rotweißbuch (1988)
    • 1.7 Hochschularbeiten
      • 1.7.1 Seminararbeiten
      • 1.7.2 Dissertation: "Die Ästhetik des Novalis"
    • 1.8 Rundfunkbeiträge
    • 1.9 Interviews
      • 1.9.1 Interviews mit Haslinger
      • 1.9.2 Interviews von Haslinger
    • 1.10 Aufzeichnungen und Notizen
      • 1.10.1 "Der Fall Lucona"
    • 1.11 Nicht identifizierte Werke
  • 2. Korrespondenzen (gesperrt)
    • 2.1 Briefe an Josef Haslinger (A-Z)
    • 2.2 Briefe von Josef Haslinger (A-Z)
    • 2.3 Korrespondenzkonvolut: Universität (Lehrtätigkeit)
    • 2.4 Korrespondenzkonvolut: Verlage
    • 2.5 Korrespondenzkonvolut: Zeitungen und Zeitschriften
    • 2.6 Korrespondenzkonvolut: Förderungspreise und Stipendien
    • 2.7 Korrespondenzkonvolut: IG-Autoren
    • 2.8 Korrespondenzkonvolut: Jury-Tätigkeit (Gutachter-Tätigkeit für BMUK)
    • 2.9 Korrespondenzkonvolut: Lesungen
    • 2.10 Korrespondenzkonvolut: Wiener Vorlesungen
    • 2.11 Glückwunschkarten
    • 2.12 Dritte an Dritte
  • 3. Lebensdokumente
    • 3.1 Lebensdokumente verschiedener Art
    • 3.2 Verlagsabrechnungen
    • 3.3 Schulhefte
    • 3.4 Fotos
  • 4. Sammelstücke
    • 4.1 Material zu eigenen Lesungen
    • 4.2 Materialien Wiener Vorlesungen zur Literatur
    • 4.3 Materialsammlung Grazer Autorenversammlung
    • 4.4 Materialien SOS-Mitmensch
    • 4.5 Oberlin College-Aufenthalt
      • 4.5.1 Diverse Aufzeichnungen und Notizen
      • 4.5.2 Diverse Drucksorten
    • 4.6 Materialien Gesamthochschule Kassel
    • 4.7 Projekt Literatur und Arbeitswelt
    • 4.8 Artikel, Rezensionen, Programmhefte, Prospekte
    • 4.9 Public Relations
    • 4.10 Materialien zu Symposien und Tagungen
      • 4.10.1 Bloch-Lukács-Symposion
    • 4.11 Werke anderer Autorinnen und Autoren
    • 4.12 Einladungen zu Lesungen anderer AutorInnen
    • 4.13 Materialien zu anderen Autoren
    • 4.14 Materialien zu politischen Veranstaltungen
    • 4.15 Konvolut Multi Art
    • 4.16 AV-Materialien (Disketten, VHS, CD)

     

 

 

Achtung
Augustinerlesesaal

Der Augustinerlesesaal bleibt am 10. Februar 2025 geschlossen. Als Ersatz steht der Studienlesesaal der Sammlung von Handschriften und alten Drucken (Josefsplatz 1 im linken Gebäudeflügel, Handschriftenstiege 2. Stock) zu den regulären Öffnungszeiten zur Verfügung. Wir danken für Ihr Verständnis.

Prunksaal

Aufgrund von Veranstaltungen bleibt der Prunksaal am Mittwoch, 12. März bis 12 Uhr geschlossen und wird am Donnerstag, 27. März bereits um 18 Uhr geschlossen.

Folgen Chat
JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.