„Geschichten ereignen sich nicht, Geschichten werden erzählt“, schreibt Christoph Ransmayr: In 70 Episoden führt der „Atlas eines ängstlichen Mannes“ um die Welt, von Chile bis Nepal und von Neuseeland bis Kambodscha. Er wird dabei auch zur Kartographie innerer Erfahrungen und verzeichnet Orte in der österreichischen Herkunftsgegend. Selten wird die Spannweite der Erzählung so kunstvoll demonstriert wie in diesem Buch der Welt, aus dem der Autor anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des Literaturmuseums liest.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Veranstaltung „Lesung. Christoph Ransmayer: Atlas eines ängstlichen Mannes.“ am 2. April 2025 wird nach den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens für Green Events ausgerichtet.
Wir ersuchen Sie daher um eine klimaschonende Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Unser Veranstaltungsort ist barrierefrei und fußläufig in wenigen Minuten von Stephansplatz (U1, U3), Karlsplatz (U2, U4), Burgring (1, 2, 71, D), Albertinaplatz (Citybus 2A) erreichbar.
Der Augustinerlesesaal bleibt am 10. Februar 2025 geschlossen. Als Ersatz steht der Studienlesesaal der Sammlung von Handschriften und alten Drucken (Josefsplatz 1 im linken Gebäudeflügel, Handschriftenstiege 2. Stock) zu den regulären Öffnungszeiten zur Verfügung. Wir danken für Ihr Verständnis.
Aufgrund von Veranstaltungen bleibt der Prunksaal am Mittwoch, 12. März bis 12 Uhr geschlossen und wird am Donnerstag, 27. März bereits um 18 Uhr geschlossen.