Thomas Bernhard / Sammlung Karl Ignaz Hennetmair (LIT 519/20)


Inhaltsübersicht:

 

1. Werke

2. Korrespondenz

  • 2.1 An Karl Ignaz Hennetmair [519/B1-B2]
    • 2.1.1 Von Wieland Schmied [519/B1/1-15]
    • 2.1.2 Von Erwin Wenzl [519/B2]

3. Lebensdokumente

4. Sammelstücke

  • 4.1 Fotos (inkl. Beilagen) [519/S1-S16]
    • 4.1.1 Geburtshaus, Grabstätte [519/S1]
    • 4.1.2 Th. Bernhard: Wohnorte und Häuser (519/S2/1-3]
    • 4.1.3 Th. Bernhard Weg [519/S3]
    • 4.1.4 Th. Bernhards Wald [519/S4]
    • 4.1.5 „Krucka“ [519/S5]
    • 4.1.6 Thomas Bernhard, Hennetmair [519/S6]
    • 4.1.7 Beilagen zu Geburtshaus, Grabstätte, Wohnorte und Häuser [519/S7]
    • 4.1.8 Thomas Berhard Tage St. Veit i. P. [519/S8]
    • 4.1.9 Pongau [519/S9]
    • 4.1.10 Thomas Bernhard Wochen Winterthur, Diverses 1994-1998 [519/S10]
    • 4.1.11 Schauplätze divers [519/S11]
    • 4.1.12 Schauplatz „Ein Kind“ [519/S12/1-2]
    • 4.1.13 „Kegelschauplatz“ [519/S13]
    • 4.1.14 Eugendorf Postamt, Niederstraß, Straß, Wagneröd, Sicking und andere [519/S14]
    • 4.1.15 Haus „Moritz“ [519/S15/1-3]
    • 4.1.16 Seekirchen Bahnwärterhaus, Frankfurter Buchmesse 1995, Höller Tierpräparator [519/S16]
Achtung
Augustinerlesesaal

Der Augustinerlesesaal bleibt am 10. Februar 2025 geschlossen. Als Ersatz steht der Studienlesesaal der Sammlung von Handschriften und alten Drucken (Josefsplatz 1 im linken Gebäudeflügel, Handschriftenstiege 2. Stock) zu den regulären Öffnungszeiten zur Verfügung. Wir danken für Ihr Verständnis.

Prunksaal

Aufgrund von Veranstaltungen bleibt der Prunksaal am Mittwoch, 12. März bis 12 Uhr geschlossen und wird am Donnerstag, 27. März bereits um 18 Uhr geschlossen.

Folgen Chat
JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.