Speziell - und kostenlos - für Lehrkräfte!
Ein Jahrhundert in Bildern
Im Jahr 2025 jährt sich zum 80. Mal das Ende des Zweiten Weltkrieges mit der Befreiung Österreichs vom Nationalsozialismus und zum 70. Mal die Unterzeichnung des Staatsvertrags von 1955 sowie zum 30. Mal der Beitritt zur Europäischen Union 1995. Die Österreichische Nationalbibliothek nimmt diese drei Jubiläen zum Anlass, anhand ausgewählter Bildikonen des Zeitgeschehens auf die bewegte Geschichte Österreichs zurückzublicken. In der Prunksaal-Sonderausstellung "Ein Jahrhundert in Bildern. Österreich 1925-2025“ werden herausragende Werke österreichischer Fotograf*innen präsentiert, die die Geschichte Österreichs von den Anfängen der Republik bis zur Gegenwart dokumentieren. Die Ausstellung bietet einen wichtigen Zugang zur politischen Bildung und vermittelt Schüler*innen zentrale historische und gesellschaftliche Zusammenhänge. Pädagog*innen sind herzlich eingeladen an einer kostenlosen Führung durch die Sonderausstellung teilzunehmen.
Termin: Mittwoch, 30. April um 16 Uhr
Amneldung: kulturvermittlung[at]onb.ac.at
Unser besonderes Service für Lehrer*innen: Zur Vor- und Nachbereitung Ihres Schulausflugs an die Österreichische Nationalbibliothek unterstützen wir Sie gern mit hilfreichen didaktischen Materialien. Sie sind für Schüler*innen ab der 1. Schulstufe (AHS und NMS) konzipiert.
Die Unterlagen zur Sonderausstellung "Anton Bruckner. Der fromme Revolutionär" finden Sie hier:
In einem der schönsten Bibliotheksräume der Welt erleben Ihre Schüler*innen eine Reise von der Barockzeit bis zur Gegenwart und treffen dabei auf alte Bekannte der griechischen Mythologie, die das Deckenfresko beleben.
Gegebenenfalls bekommen sie zusätzlich zur Prunksaalführung einen kurzen Überblick zur aktuellen Sonderausstellung.
Dauer: 45 Minuten
Kosten:
Schulklassen lernen den Prunksaal, das Papyrus-, Globen- und Esperantomuseum sowie den Bücherspeicher der Österreichischen Nationalbibliothek auf lebendige Weise kennen. Jede Erlebnisreise steht unter einem Schwerpunktthema, vermittelt auf spannende Weise die gezeigten Inhalte und bindet die Schüler*innen aktiv ein – so macht Wissensvermittlung Spaß!
Falls Sie Interesse an einer Führung für Ihre Schulklasse zu Ihrem Wunschtermin haben, freuen wir uns auf Ihre Anfrage.
Aufgrund einer Veranstaltung wird der Prunksaal am Donnerstag, 27. März bereits um 18 Uhr geschlossen.