Lina Pietzsch (Pseudonym: Linda Birnitz), geboren am 17. 8. 1888 in Wien, Sterbeort und -datum nicht ermittelt. Ihr erzählerisches Werk spiegelt unter Verwendung von Dialekt und Soziolekt das Lokalkolorit der Wiener Jahrhundertwende und der ausklingenden Donaumonarchie wider.
Werke: "Genia" (Novelle, 1917), "Du mein Wien" (Erzählungen, 1920), "Allwiß auf der Freite" (Erzählungen, 1921), "Die Märlein vom Deutschen" (politisches Märchen, 1921).

Teilnachlass

Zugangsdatum 1999
Umfang 3 Archivboxen
Status Feinerschlossen
Benutzung Benutzbar
Enthält Werke, Lebensdokumente
Details Inhaltsübersicht
Achtung
Augustinerlesesaal

Der Augustinerlesesaal bleibt am 10. Februar 2025 geschlossen. Als Ersatz steht der Studienlesesaal der Sammlung von Handschriften und alten Drucken (Josefsplatz 1 im linken Gebäudeflügel, Handschriftenstiege 2. Stock) zu den regulären Öffnungszeiten zur Verfügung. Wir danken für Ihr Verständnis.

Prunksaal

Aufgrund von Veranstaltungen bleibt der Prunksaal am Mittwoch, 12. März bis 12 Uhr geschlossen und wird am Donnerstag, 27. März bereits um 18 Uhr geschlossen.

Folgen Chat
JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.