Richard Libiger, geboren am 23. 1. 1882 in Wien, gestorben am 25. 4. 1957 ebenda. Nach dem Studium arbeitete Libiger als Beamter in den Kartellen der Steirischen Achsenwerke und Österreichisch-Ungarischen Schraubstockfabriken. Von 1909 bis 1919 fungierte er als Leiter des Syndikats der mährisch-schlesischen Eisengroßhändler. Seit 1925 wirkte er als Sekretär der Christlich-Sozialen Partei Österreichs.
Zugangsdatum | 1996 |
Umfang | 7 Archivboxen, 1 Karteikästchen, 2 Großformatmappen |
Status | Systematisch geordnet |
Benutzung | Benutzbar |
Enthält | Werke, Lebensdokumente, Korrespondenzen, Sammelstücke |
Details | Inhaltsübersicht |
Der Augustinerlesesaal bleibt am 10. Februar 2025 geschlossen. Als Ersatz steht der Studienlesesaal der Sammlung von Handschriften und alten Drucken (Josefsplatz 1 im linken Gebäudeflügel, Handschriftenstiege 2. Stock) zu den regulären Öffnungszeiten zur Verfügung. Wir danken für Ihr Verständnis.
Aufgrund von Veranstaltungen bleibt der Prunksaal am Mittwoch, 12. März bis 12 Uhr geschlossen und wird am Donnerstag, 27. März bereits um 18 Uhr geschlossen.