Alexander Lernet-Holenia (eigentlich Alexander Lernet), geboren am 21. 10. 1897 in Wien, gestorben am 3. 7. 1976 ebenda. Er wurde 1920 von der Familie mütterlicherseits adoptiert und trug seither den Doppelnamen Lernet-Holenia. In den 30er-Jahren gelang dem Dramatiker, Erzähler, Lyriker, Essayisten und Übersetzer der Durchbruch als Schriftsteller. 1938 wurde er zum Wehrdienst eingezogen. Nach seiner Verwundung im Polenfeldzug wurde er 1940 zum Chefdramaturgen der Heeresfilmstelle ernannt. Lernet-Holenia kehrte 1945 nach Wien zurück und erhielt in den folgenden Jahren zahlreiche Preise und Ehrungen, u. a. 1951 den Literaturpreis der Stadt Wien, 1961 den Großen Österreichischen Staatspreis. 1969 übernahm er das Amt des Österreichischen P.E.N.-Club-Präsidenten, das er 1972 aus Protest gegen die Verleihung des Literaturnobelpreises an Heinrich Böll zurücklegte.

Sammlung

Zugangsdatum 1997
Umfang 1 Archivbox
Status Systematisch geordnet, Korrespondenz feinerschlossen
Benutzung Benutzbar
Enthält Korrespondenzen, Lebensdokumente, Sammelstücke, Bibliothek
Details Inhaltsübersicht
Achtung
Augustinerlesesaal

Der Augustinerlesesaal bleibt am 10. Februar 2025 geschlossen. Als Ersatz steht der Studienlesesaal der Sammlung von Handschriften und alten Drucken (Josefsplatz 1 im linken Gebäudeflügel, Handschriftenstiege 2. Stock) zu den regulären Öffnungszeiten zur Verfügung. Wir danken für Ihr Verständnis.

Prunksaal

Aufgrund von Veranstaltungen bleibt der Prunksaal am Mittwoch, 12. März bis 12 Uhr geschlossen und wird am Donnerstag, 27. März bereits um 18 Uhr geschlossen.

Folgen Chat
JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.