Raoul Hausmann, geboren am 12. 7. 1886 in Wien, gestorben am 1. 1. 1971 in Limoges (Frankreich). Hausmann erhielt bei seinem Vater Viktor Hausmann Unterricht in Malerei und war ab 1918 führendes Mitglied der Dada-Bewegung. Beeindruckt von den Theorien des Anarchisten und Psychoanalytikers Otto Groß verfaßte er sarkastische und theoretische Beiträge für Zeitschriften. Er nahm an Dada-Matineen und -soireen teil und war Mitorganisator der Ersten Internationalen Dada-Messe und verschiedener Dada-Ausstellungen. Nach 1923 wandte er sich dem Konstruktivismus zu, beschäftigte sich mit Wahrnehmungsvorgängen, betrieb daneben optische und akustische Studien und verfolgte eine intensive fotografische Tätigkeit. Hausmann emigrierte 1936 und gelangte über Ibiza, Zürich, Prag und Paris 1944 nach Limoges, wo er bis zu seinem Tod blieb.
Zugangsdatum | 1997 |
Umfang | 1 Mappe |
Status | Feinerschlossen |
Benutzung | Benutzbar |
Enthält | Korrespondenzen (Briefe an Vera und Elisabeth Hausmann) |
Zugangsdatum | 2005 |
Umfang | 1 Mappe |
Status | Feinerschlossen |
Benutzung | Benutzbar |
Enthält | Korrespondenzen (Briefe an Doris Hahn, Hannah Höch und Werner Kunze) |
Der Augustinerlesesaal bleibt am 10. Februar 2025 geschlossen. Als Ersatz steht der Studienlesesaal der Sammlung von Handschriften und alten Drucken (Josefsplatz 1 im linken Gebäudeflügel, Handschriftenstiege 2. Stock) zu den regulären Öffnungszeiten zur Verfügung. Wir danken für Ihr Verständnis.
Aufgrund von Veranstaltungen bleibt der Prunksaal am Mittwoch, 12. März bis 12 Uhr geschlossen und wird am Donnerstag, 27. März bereits um 18 Uhr geschlossen.