Pressemeldung 7. Oktober 2024

Lange Nacht Der Museen

Besucherrekord in den Museen der Österreichischen Nationalbibliothek

 

Am Samstag, 5. Oktober, hieß die Österreichische Nationalbibliothek von 18 Uhr bis Mitternacht alle Besucher*innen der "ORF Lange Nacht der Museen" im Prunksaal und in den fünf Museen willkommen. Dabei wurde ein neuer Besucherrekord verzeichnet: 14.486 Nachtschwärmer*innen nahmen das vielfältige Angebot für Kinder und Erwachsene in Anspruch. Dies entspricht einem Zuwachs von
23,2 % gegenüber den Besucherzahlen von 2023 (11.758).

 
Neben umfangreichen Führungen für Erwachsene durch den Prunksaal, das Literatur-, Globen-, Esperanto- und Papyrusmuseum sowie durch das Haus der Geschichte Österreich wurden in allen Museen Kreativ-Stationen für Kinder angeboten. Das Spezialprogramm für Erwachsene umfasste unter anderem eine musikalische Reise durch die Nacht mit dem Hip-Hop Duo EsRAP im Literaturmuseum sowie die beliebten Crashkurse in Klingonisch und Esperanto im Esperantomuseum.  

 

Pressekontakt:
Elke Koch
Kommunikation und Marketing
Josefsplatz 1
1015 Wien
Tel.: +43 1 53410-270
Mobil: +43 664 201 27 18
elke.koch[at]onb.ac.at

Achtung
Augustinerlesesaal

Der Augustinerlesesaal bleibt am 10. Februar 2025 geschlossen. Als Ersatz steht der Studienlesesaal der Sammlung von Handschriften und alten Drucken (Josefsplatz 1 im linken Gebäudeflügel, Handschriftenstiege 2. Stock) zu den regulären Öffnungszeiten zur Verfügung. Wir danken für Ihr Verständnis.

Prunksaal

Aufgrund einer Veranstaltung wird der Prunksaal am Donnerstag, 27. März bereits um 18 Uhr geschlossen.

Folgen Chat
JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.