Nachlass Karl Schönherr (ÖLA 137/99)
Inhaltsübersicht:

 

  • 1. Werke
    • 1.1 Bühnenarbeiten (Dramen, Komödien)
      • 1.1.1 Es [137/W1]
      • 1.1.2 Frau Suitner [137/W2]
      • 1.1.3 Herr Doktor, haben Sie zu essen? [137/W3]
      • 1.1.4 Das Königreich [137/W4]
      • 1.1.5 Das Lied der Liebe [137/W5]
      • 1.1.6 Lied im Mai [137/W6]
      • 1.1.7 Maitanz [137/W7]
      • 1.1.8 Narkose? [137/W8]
      • 1.1.9 Narrenspiel des Lebens [137/W9]
      • 1.1.10 Passionsspiel [137/W10]
      • 1.1.11 Sonnwendtag [137/W11]
    • 1.2 Drehbuch
      • 1.2.1 Unter dem Messer [137/W12]
    • 1.3 Nicht identifiziertes Werk (Verfasserschaft unsicher) [137/W13]
  • 2. Korrespondenzen
    • 2.1 An Karl Schönherr [137/B1 bis B6]
    • 2.2 Dritte an Dritte [137/B7 bis B13]
  • 3. Lebensdokumente
    • 3.1 Fotografien
      • 3.1.1 Karl Schönherr [137/L1]
      • 3.1.2 Familie Karl Schönherrs [137/L2]
      • 3.1.3 Sonstige [137/L3]
    • 3.2 Stammbaum und Informationen zur Familiengeschichte [137/L4]
    • 3.3 Zeugnisse [137/L5]
    • 3.4 Geleitschein [137/L6]
    • 3.5 Sterbeurkunden
      • 3.5.1 Karl Schönherrs [137/L7]
      • 3.5.2 Anderer Familienmitglieder [137/L8]
  • 4. Sammelstücke
    • 4.1 Plakat [137/S1]
    • 4.2 Zeitungsausschnitte [137/S2]
    • 4.3 Lesezeichen [137/S3]
    • 4.4 Rechnung für Vinzenz K. Chlavacci [137/S4]
    • 4.5 Korrekturfahren (betreffend Publikationen Vinzenz Chiavacci im Donauland Verlag) [137/S5]
  • 5. Nachlassbibliothek
Achtung
Augustinerlesesaal

Der Augustinerlesesaal bleibt am 10. Februar 2025 geschlossen. Als Ersatz steht der Studienlesesaal der Sammlung von Handschriften und alten Drucken (Josefsplatz 1 im linken Gebäudeflügel, Handschriftenstiege 2. Stock) zu den regulären Öffnungszeiten zur Verfügung. Wir danken für Ihr Verständnis.

Prunksaal

Aufgrund einer Veranstaltung wird der Prunksaal am Donnerstag, 27. März bereits um 18 Uhr geschlossen.

Folgen Chat
JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.