Anita Pichler, geboren am 28. 1. 1948 in Meran (Italien), gestorben am 6. 4. 1997 in Bozen (Italien). Pichler wuchs zweisprachig in Südtirol und Triest auf, studierte Slawistik in Venedig und promovierte mit einer Arbeit über Welimir Chlebnikow. Nach längeren Aufenthalten in Prag und Ostberlin arbeitete sie als Dolmetscherin, Übersetzerin und als Lektorin für Deutsch an der Universität Venedig. Ihr literarisches Debüt "Die Zaunreiterin" erschien 1986 bei Suhrkamp, 1990 folgte die Erzählung "Wie die Monate das Jahr". Entfremdung, weibliches Bewußtsein, die Welt des Mythos und der Sagen formten ihr Schreiben. 1990/91 war Pichler Stadtschreiberin in Biel in der Schweiz. Sie veröffentlichte Lyrik und Erzählprosa in Zeitungen, Zeitschriften und Anthologien.
Zugangsdatum | 1997 |
Umfang | 35 Archivboxen |
Status | Feinerschlossen |
Benutzung | Benutzbar |
Enthält | Werke, Korrespondenzen, Lebensdokumente, Sammelstücke, Bibliothek |
Korrespondenzpartner*innen | Auswahl |
Details | Inhaltsübersicht |
Zugangsdatum | 2008 |
Umfang | 5 Archivboxen |
Status | Systematisch geordnet |
Benutzung | Benutzbar |
Enthält | Werke, Korrespondenzen, Lebensdokumente, Sammelstücke |
Details | Inhaltsübersicht |
Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten zu den Feiertagen.
Unsere Webseite verwendet Cookies: neben solchen, die für die Funktionalität unserer Website technisch notwendig sind und daher nicht abgelehnt werden können, nutzen wir auch solche, deren Zweck die Analyse von Webseitenzugriffen ist, sowie solche, die durch Drittanbieter wie Youtube und Google gesetzt werden. Mit Ihrer Einwilligung zu Analyse- und Drittanbieter-Cookies werden sowohl von uns Daten verarbeitet als auch von Drittanbietern, die ihren Sitz teilweise in Drittländern (z.B. den USA) haben. Nähere Informationen zu den Tools und den Partner:innen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie auf Wunsch jederzeit über den Link in der Fußleiste individuell anpassen.
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie können sie in den Einstellungen Ihres Browsers blockieren oder löschen, aber dann besteht die Gefahr, dass einige Teile der Website nicht richtig funktionieren.
Erforderlich, um die Zustimmung für bestimmte Cookies und damit für die Verwendung bestimmter Tools zu erhalten.
Wenn Sie Matomo aktivieren, können wir Ihre Nutzung unserer Webseite analysieren, um unsere Services anzupassen und weiter zu verbessern. Gegebenenfalls werden folgende Cookies gesetzt:
Wenn Sie Youtube aktivieren, werden Videos dieses Anbieters auf unserer Webseite dargestellt. Gegebenenfalls werden folgende Cookies gesetzt:
Wenn Sie Google Maps aktivieren, werden Karten dieses Anbieters auf unserer Webseite dargestellt. Gegebenenfalls werden folgende Cookies gesetzt: