Nachlass Alfred W. Kneucker (ÖLA 19/93)
Inhaltsübersicht:

 

  • 1. Werke

     

    • 1.1 (Belletristische) Prosa
      • 1.1.1 Kurzprosa
      • 1.1.2 Romane
        • 1.1.2.1 Cambaluc (Entwurf, Fragment)
        • 1.1.2.2 Zuflucht in Shanghai
    • 1.2 Filmskripte
      • 1.2.1 Drehbücher
      • 1.2.2 Exposés und Entwürfe
      • 1.2.3 Tonfilm-Essays
      • 1.2.4 Kinderfilme
    • 1.3 Dramen
      • 1.3.1 Wolf Wirren. Vision einer Zeit in 15 Bildern
      • 1.3.2 Mitrovica. Schauspiel in 3 Akten
      • 1.3.3 Das letzte Fest. Traumspiel in 1 Akt.
      • 1.3.4 Die gnädige Frau. Komödie in 8 Bildern
      • 1.3.5 Der stählerne Frühling
      • 1.3.6 Li-Tai-Pe
    • 1.4 Lyrik
      • 1.4.1 Konvolute / Sammlungen
      • 1.4.2 Einzelgedichte
      • 1.4.3 Liedtexte, Vertonungen eigener Gedichte, Noten
    • 1.5 Philosophische Schriften
      • 1.5.1 Gedanken über den Sexus
      • 1.5.2 Notizen zum Alltag
      • 1.5.3 Philosophische Kinderfibel
      • 1.5.4 Das blecherne Zeitalter
      • 1.5.5 Andere Philosophica
    • 1.6 Essays und Vorträge (allg. Inhalts)
      • 1.6.1 Vorträge
      • 1.6.2 Essays
    • 1.7 Medizinische Werke
      • 1.7.1 Allgemeinmedizinische und medizinhilosophische Schriften
      • 1.7.2 Fachspezifische Schriften
    • 1.8 Arbeitsbücher, Notizhefte und Autobiographisches
      • 1.8.1 Notizbücher, Notizhefte
      • 1.8.2 Autobiographisches

     

  • 2. Korrespondenzen

     

    • 2.1 Briefe von Kneucker
    • 2.2 Briefe an Kneucker
    • 2.3 Briefe Dritter an Dritte
      • 2.3.1 Briefe Dritter an Dritte (exkl. Korresp. Herta Kneuckers)
      • 2.3.2 Korrespondenz Herta Kneuckers
        • 2.3.2.1 Korrespondenz Herta Kneucker (exkl. Konvolute)
        • 2.3.2.2 Konvolut zur philosophischen Kinderfibel
        • 2.3.2.3 Konvolut zum "Shanghai-Roman"

     

  • 3. Lebensdokumente

     

    • 3.1 Ausweise und Dokumente
      • 3.1.1 Österreich, Europa
      • 3.1.2 Shanghai
      • 3.1.3 USA
      • 3.1.4 Dokumente und Materialien zum Tod Kneuckers
    • 3.2 Schul-, Universitäts-, Arbeitszeugnisse, medizinische Zertifikate und Diplome
      • 3.2.1 Schul- und Universitätszeugnisse
      • 3.2.2 Medizinische und pädagogische Ausbildungszeugnisse und Berufszeugnisse
      • 3.2.3 Medizinische Diplome (größtenteils USA)
    • 3.3 Arbeits- und Geschäftsverträge
      • 3.3.1 3 Arbeitszeugnisse, USA, 1951-1954
      • 3.3.2 Geschäftsverträge, Österreich und BRD, 1958-1960
    • 3.4 Dokumentation öffentlichen Wirkens (Programme und Berichte von Vorträgen Kneuckers oder öffentlichen Veranstaltungen unter seiner Mitwirkung)
    • 3.5 Lebensläufe, Listen publizierter Werke, Promotionsanzeige, 2 Visitenkarten
    • 3.6 Fotos (112 Stück)
      • 3.6.1 Fotos aus Kindheit und Jugend, als junger Mann, mit Herta Kneucker
      • 3.6.2 Fotos aus dem Shanghai Exil
      • 3.6.3 Pass- und Porträtfotos aus den späten Jahren, 3 andere Fotos/USA
      • 3.6.4 Fotos von 'Frauen um Kneucker'
      • 3.6.5 Sonstige Fotos
    • 3.7 Ausweise Angehöriger

     

  • 4. Sammelstücke

     

    • 4.1 Fremdbearbeitungen
      • 4.1.1 Bearbeitungen durch Herta Kneucker
        • 4.1.1.1 Right or Wrong
        • 4.1.1.2 Philosophical Primer
      • 4.1.2 Übersetzung: L'électro-urogramme
      • 4.1.3 Vertonungen
    • 4.2 Zeitungsartikel über Kneucker und Rezensionen zu einzelnen Werken
      • 4.2.1 Allgemeine Artikel zu Kneucker
      • 4.2.2 Rezensionen
    • 4.3 Sammlung diverser Zeitungsartikel
    • 4.4 Erinnerungsstücke an das Shanghai-Exil
    • 4.5 Anreicherungen
      • 4.5.1 Schriften und Sammlungen Herta Kneuckers
      • 4.5.2 Materialien zum Symposion 'Vertriebene Vernunft', Wien, 19.-23.12.1987
      • 4.5.3 2 Kondolenzen an Raoul Kneucker zum Tode Herta Kneuckers
      • 4.5.4 Materialien zur Aufnahme in das Verzeichnis österreichischer Nachlässe von Renner/Hall
    • 4.6 Erinnerungsstück an den Nachlasser

     

 

 

Achtung
Prunksaal

Aufgrund von Veranstaltungen wird der Prunksaal am Donnerstag, 24. Oktober bereits um 18 Uhr, am Freitag, 1. November bereits um 16 Uhr und am Donnerstag, 14. November bereits um 18 Uhr geschlossen.

Lesesäle

Die Lesesäle am Heldenplatz bleiben am Samstag, den 2. November, geschlossen.

Folgen Chat
JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.