Chormusik spielt im österreichischen Musikleben eine herausragende Rolle. Das spiegelt sich nicht nur in den Veröffentlichungen von Neuer Musik für Chor, sondern auch in einer regen Chor- und Ensembleszene wider, in der immer wieder interessante Gruppierungen an die Öffentlichkeit treten. Eine davon ist Momentum Vocal Music rund um Simon Erasimus. Gegründet 2018, gilt Momentum Vocal Music als eines der interessantesten jungen Vokalensembles im deutschsprachigen Raum. Im Rahmen des Musiksalons wird sich die Formation mit neuester Vokalmusik aus Österreich und Klassikern des 20. Jahrhunderts präsentieren.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Augustinerlesesaal ist am Freitag, den 9. Februar 2024 aufgrund einer Veranstaltung geschlossen. Als Ersatz steht Ihnen der Studienlesesaal der Sammlung von Handschriften und alten Drucken (Josefsplatz 1 im linken Gebäudeflügel, Handschriftenstiege 2. Stock) von 9.00 bis 16.00 Uhr zur Verfügung. Wir danken für Ihr Verständnis.
Aufgrund einer Veranstaltung ist der Prunksaal am 9. Februar 2024 von 11.30 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Aufgrund von Dreharbeiten sind die Lesesäle am Heldenplatz sowie das Papyrusmuseum von Freitag, 1. März ab 15 Uhr bis Samstag, 2. März, 13 Uhr geschlossen. Wir danken für Ihr Verständnis.
Aufgrund von Dreharbeiten bleibt der Prunksaal vom 27. Februar bis inklusive 12. März 2024 geschlossen. Die laufende Sonderausstellung „BILD MACHT POLITIK“. Yoichi Okamoto. Ikone der Nachkriegsfotografie“ ist noch bis Sonntag, 25. Februar zu sehen.
Der Augustinerlesesaal bleibt von 27. Februar bis inklusive 8. März 2024 geschlossen.
In dieser Zeit kann es zu Einschränkungen bei den Aushebungen im Prunksaal kommen. Als Ersatz steht Ihnen der Studienlesesaal der Sammlung von Handschriften und alten Drucken (Josefsplatz 1 im linken Gebäudeflügel, Handschriftenstiege 2. Stock) von 9.00 bis 16.00 Uhr zur Verfügung. Wir danken für Ihr Verständnis.