Cookie Information
Diese Webseite verwendet Cookies. Bei weiterer Nutzung gehen wir davon aus, dass Sie mit der Nutzung von Cookies einverstanden sind. Impressum

A star is (almost) born

Aufgrund einer angeborenen Gehbehinderung konnte Erich Fried nicht mit anderen Kindern Fußball oder Fangen spielen. Das brachte ihn früh dazu, sich Geschichten auszudenken und diese im nahegelegenen Liechtensteinpark vorzutragen oder mit Kindern zu inszenieren. Mit fünf Jahren wurde er von einem arbeitslosen Schauspieler entdeckt und kam mit großem Erfolg auf die Bühne. Er erhielt sehr positive Kritiken für seinen Auftritt in Ferdinand Raimunds „Der Verschwender“ in der Renaissance-Bühne in der Neubaugasse. Als der berühmte Theaterregisseur Max Reinhardt Erich Fried in sein Ensemble aufnehmen wollte, verbot das der Vater und verhinderte eine mögliche Schauspielerkarriere seines Sohns.


1) Geboren in Wien​   2) A star is (almost) born   3) Jüdische Identität vor und nach dem Krieg​   4) Ohne Wurzeln. Neuanfang in der Emigration   5) Nach dem Krieg ist vor dem (Kalten) Krieg   6) (Familien-)Leben in London   7) „So dringend ist es mir wieder nicht.“ Langsame Heimkehr nach Österreich   8) „Mein Gesicht […] straft mich Wahrheit“. Ein langer Abschied

» Zur Übersicht dieses Kapitels
» Zur Übersicht der Hauptkapitel

 

 

JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.
Signal Chat Live Chat