Cookie Information
Diese Webseite verwendet Cookies. Bei weiterer Nutzung gehen wir davon aus, dass Sie mit der Nutzung von Cookies einverstanden sind. Impressum

Sie wünschen, wir stellen aus!


Grafik bestehend aus drei Bildern: Ein Buchcover, eine Handschrift und das schwarz-weiße Porträt einer Frau.

Sie haben gewählt! Der Gewinner des Online-Votings steht fest. Das besondere Objekt zum Thema „Die Waffen nieder! Zum 180. Geburtstag Bertha von Suttners" ist "Porträtstudie Bertha von Suttners".Das Siegerobjekt können Sie voraussichtlich von 23. Mai bis 23. Juli 2023 im Prunksaal sowie bei einem Expertenvortrag am 30. Mai 2023 bewundern.

Objekt 1: Porträtstudie Bertha von Suttners
Foto, 1908

Bertha von Suttner gilt als die historische Symbolfigur für eine weltweite Friedensbewegung. In dieser Fotografie aus dem Jahr 1908 blickt die Nobelpreisträgerin direkt und sehr entspannt in die Kamera. Das berühmte Wiener k.u.k. Hof-Atelier Mertens, Mai & Cie hat eine faszinierende Porträtstudie dieser charismatischen Protagonistin wenige Jahre nach Erhalt des Friedensnobelpreises (1905) geschaffen. Bedeutende Persönlichkeiten wie Gustav Mahler, Marie von Ebner-Eschenbach u.a. zählten zum Kundenkreis dieses renommierten Wiener Porträtstudios, das vom Kaiserhaus 1908 auch den Auftrag erhielt, den sogenannten „Kaiser-Huldigungsfestzug“ zum 60jährigen Regierungsjubiläum auf der Wiener Ringstraße umfassend fotografisch zu dokumentieren.

Das nächste Voting startet am 13. März 2023.

JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.
Signal Chat Live Chat