Publikationen
2022

Des Kaisers schönste Tiere
Bilder aus den habsburgischen Sammlungen/ Monika Kiegler-Griensteidl, Patrick Poch (Hrsg.) – Wien: Verlag Kremayr & Scheriau 2022. – 256 Seiten
ISBN 978-3-218-01291-1
2018

Porträtgalerien auf Papier
Sammeln und Ordnen von druckgrafischen Porträts am Beispiel Kaiser Franz' I. von Österreich und anderer fürstlicher Sammler/ Patrick Poch – Wien: Böhlau Verlag 2018. – 323 Seiten
ISBN 978-3-205-20529-6
2017

Der Marshall Plan
Die Rettung Europas und der Wiederaufbau Österreichs/Günter Bischof u. Hans Petschar – Wien: Brandstätter Verlag 2017. – 336 Seiten, ca. 350 Abbildungen
ISBN978-3-7106-0166-8
2016

Der ewige Kaiser
Franz Joseph I. 1830 - 1916/ Petschar, Hans (Hrsg.) – Wien: Amalthea Verlag 2016. - 256 S., mit zahlreichen Abbildungen
ISBN 978-3990500316
2015

Die Privatbibliothek Kaiser Franz' I. von Österreich 1784-1835
Bibliotheks- und Kulturgeschichte einer fürstlichen Sammlung zwischen Aufklärung und Vormärz/ Thomas Huber-Frischeis, Nina Knieling, Rainer Valenta – Wien: Böhlau Verlag 2015. – 250 Seiten
ISBN 978-3205796725

Wien wird Weltstadt
Die Ringstraße und ihre Zeit/ Pfundner, Michaela (Hrsg.) – Wien: Metroverlag 2015. – 256 S., mit zahlreichen Abbildungen
ISBN 978-3-99300-217-6
2013

Kinder, wie die Zeit vergeht ...
Kleine Prinzen und große Mädchen in historischen Fotografien/ Pfundner, Michaela u. Werner, Margot (Hrsg.) – Wien: Residenz Verlag 2013. – 208 S., mit ca. 300 Abbildungen
ISBN 978-3701733231
2012

Willkommen in Österreich
eine sommerliche Reise in Bildern/ Maryška, Christian u. Pfundner Michaela (Hrsg.) – Wien: Metroverl. 2012. – 255 S., mit Farb-Abbildungen
ISBN 978-3-99300-076-9
2011

Altösterreich
Menschen, Länder und Völker in der Habsburgermonarchie/ Petschar, Hans (Hrsg.) – Wien: Brandstätter Verlag, 2011. – 256 S., mit ca. 200 Farb-Abbildungen
ISBN 978-3-85033-473-0

Die Porträtsammlung Kaiser Franz I.
Zur Geschichte einer historischen Bildersammlung der Österreichischen Nationalbibliothek / Petschar, Hans (Hrsg.) – Wien: Böhlau Verlag, 2011. – 314 S., mit 244 Abbildungen
ISBN 978-3-205-78564-4
2010

Photo Simonis
Prominente und Werbung 1960er und 70er / Schögl, Uwe (Hrsg.) – Wien: Brandstätter Verlag, 2010. – 160 S., mit ca. 200 Abbildungen
ISBN 978-3-85033-464-8