Cookie Information
Diese Webseite verwendet Cookies. Bei weiterer Nutzung gehen wir davon aus, dass Sie mit der Nutzung von Cookies einverstanden sind. Impressum

Sie wünschen, wir stellen aus!


Eine Besucherin und eine Besucher bestaunen eine Vitrine im Prunksaal

Das nächste Voting startet am 19. Juli 2021.

Sie haben gewählt! Der Gewinner des Online-Votings steht fest. Das besondere Objekt zum Thema „Wien, Wien nur du allein. Allerlei Stadtansichten" ist H. Fischer: Relief-Karte von Wien. Das Siegerobjekt können Sie voraussichtlich ab 20. September 2021 im Prunksaal bewundern! 

Objekt 2: H. Fischer: Relief-Karte von Wien
Landkarte, 1869

Das ursprünglich von Hand geformte geographische Relief, ein 3D-­Modell von Teilen der Erdoberfläche, erfuhr in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts eine technologische Weiterentwicklung. Ana­log zur Einführung der Höhenschichten in die Kartographie wurde eine Methode entwickelt, ebendiese Höhenschichten einzeln aus Karton auszuschneiden und übereinander zu kleben. Auf die sichtba­ren Oberflächen wurden Segmente einer in Lithographie vervielfältigten Landkar­te kaschiert, welche von Hand koloriert wurden. So entstand auf mathemati­scher Grundlage eine stufige dreidimen­sionale kartographische Ausdrucksform. Das Höhenschichtenrelief des weiter nicht bekannten Autors H. Fischer ist von besonderem Interesse, weil es Stadt und Umgebung zur Zeit einer markanten Um­gestaltung zeigt – der Donauregulierung.

JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.

Auslastung Bibliotheksbereich Heldenplatz

Aufgrund des behördlich vorgeschriebenen Mindestabstands stehen derzeit nicht alle Plätze in den Lesesälen zur Verfügung. Diese Auslastungsanzeige dient zur Orientierung für Ihren Besuch.

 
 
 

Es sind aktuell noch insgesamt 311 Sitzplätze frei.

Auslastung Live Chat