Cookie Information
Diese Webseite verwendet Cookies. Bei weiterer Nutzung gehen wir davon aus, dass Sie mit der Nutzung von Cookies einverstanden sind. Impressum

Termine


Universitätslehrgang Library and Information Studies
(Grundlehrgang) 2021/22

 

Lehrgangsanmeldung: ab 25. März 2021 bis 31. Mai 2021
Zu- / Absage: bis 15. August 2021

Theoretischer Unterricht / Vollzeit:
Dauer: 2 Semester zu insgesamt 30 Semesterstunden, Projektarbeit und Berufspraxis: entspricht insgesamt 60 ECTS

Unterrichtszeit:
8.15-16.00 Uhr

Zeitplan / Pflichtmodule / Vollzeit:
(voraussichtliche Termine, Änderungen vorbehalten)

  • Pflichtmodul:  27.09.21-22.10.21
  • Pflichtmodul:  15.11.21-17.12.21
  • Pflichtmodul:  14.02.22-22.03.22
  • Pflichtmodul:  19.04.22-12.05.22
  • Lehrgangsabschluss / Projektpräsentation: 23.09.2022 

Zeitplan / Wahlmodulgruppe:
Fachliche Spezialisierung (Grundlehrgang): im Ausmaß von 8 ECTS

  • Wahlmodul 1: Spezialfragen zum Metadatenmanagement (4 ECTS)
    09.12.21 -14.12.21 und 01.03.22 - 04.03.22
  • Wahlmodul 2:  Angewandte Informationskompetenz (4 ECTS)
    23.06.22-29.06.22
  • Wahlmodul 3: Bibliotheksrelevante Rechtsfragen und Informationsethik (4 ECTS)
    07.06.22.-10.06.22
  • Wahlmodul 4: Öffentliche Büchereien (4 ECTS)
    10.01.22-13.01.22
  • Wahlmodul 5: One Person Libraries (OPL) (4 ECTS)
    02.06.22-03.06.22 und 20.06.22-21.06.22
  • Wahlmodul 6.: Nachlassverwaltung und Sondersammlungen (4 ECTS)
    27.01.22-02.02.22
  • Wahlmodul 7: Marketing und Öffentlichkeitsarbeit (4 ECTS)
    13.06.22-17.06.22
  • Wahlmodul 8: Aktuelle Schwerpunkte und Trends (Grundlehrgang) (4 ECTS):
    Angebot bei Bedarf
  • Wahlmodul 9: Archivkunde (8 ECTS)
    24.03.22-01.04.22
  • Wahlmodul 10: Data Librarian (8 ECTS)
    19.05.22- 20.05.22, 23.05.22-25.05.22, 30.05.22-01.06.22
  • Wahlmodul 11: Historisches Buchgut (8 ECTS)
    17.01.22-26.01.22

Lehrgangsgebühr Grundlehrgang insgesamt € 5.800.-

  • Lehrgangsanzahlung: €   500.-
  • 1. Teilbetrag:              € 2.900,- fällig am 01. Oktober 2021
  • 2. Teilbetrag:              € 2.400,- fällig am 01. März 2022

Während der Teilnahme am Universitätslehrgang sind Sie außerordentliche Studierende der Universität Wien.

Abmeldung / Stornogebühr

  • Kostenfreier Rücktritt (es gilt das Datum des Poststempels) bis zum 15. Juli 2021, die Abmeldung muss nachweislich an die organisatorische Lehrgangsleitung erfolgen.
  • Bei Nichtabmeldung wird die gesamte Lehrgangsgebühr verrechnet.
  • Die genauen Modalitäten finden Sie auf dem » Anmeldeformular!

 

Universitätslehrgang Library and Information Studies (Masterlehrgang) 2021-23

Lehrgangsanmeldung: bis 30. Juni 2021

Zu-/Absage: bis 15. Juli 2021

Unterrichtszeit: 8.30-17.30 Uhr (Module von Donnerstag bis Samstag)

 

Theoretischer Unterricht:
Dauer: 3 Semester zu insgesamt 26 Semesterstunden, Masterthese und Masterprüfung: insgesamt 60 ECTS

 

Zeitplan / Pflichtmodule / Berufsbegleitend (voraussichtliche Termine, Änderungen vorbehalten):

  • Strategische Planung und Organisationsentwicklung: 05.11.2021, 02.-04.12.2021
  • Personalführung und Personalentwicklung: 24.02.2022 -25.02.2022
  • Wissenschaftliches Publizieren: 19.05.2022 -21.05.2022
  • Informations- und Wissensmanagement: 04.11.2021, 06.11.2021
  • Forschungsprozess und Bibliothek: 10.06.2022 - 11.06.2022
  • Forschungsdatenmanagement: 13.10.2022 – 15.10.2022
  • Managementfabrik: 05.11.2021, 01.04.2022
  • Masterseminar: 04.11.2021, 14.01.2022, 09.06.2022, 19.11.2022, 21.01.2023

Zeitplan / Wahlmodulgruppe: (voraussichtliche Termine, Änderungen vorbehalten) im Ausmaß von 8 ECTS:

  • Wahlmodul 1: Bibliotheksarchitektur (4 ECTS) 09.-12.12.21
  • Wahlmodul 2: Grundlagen der Bibliometrie und Szientometrie (4 ECTS) 10.03.2022 -12.03.2022, 18.03.2022 – 19.03.2022
  • Wahlmodul 3: Rechtspraxis in Bibliotheken (4 ECTS) 20.10.2022 -22.10.2022, 10.11.2022 – 12.11.2022
  • Wahlmodul 4: Innovations- und Change-Management in Bibliotheken (4 ECTS) 03.02.2022 -05.02.2022
  • Wahlmodul 5: Bibliotheksspezifische Zielgruppenforschung (4 ECTS) 12.05.2022 –14.05.2022
  • Wahlmodul 6: Strategisches Management in Öffentlichen Büchereien (4 ECTS) 14./15.01.22, 4./5.02.2022
  • Wahlmodul 7: Aktuelle Schwerpunkte und Trends (Masterlehrgang) (4 ECTS)
    Angebot bei Bedarf

Lehrgangsgebühr Masterlehrgang insgesamt € 4.800.-

  • Lehrgangsanzahlung: € 500.-
  • 1. Teilbetrag: € 1.600,- fällig zu Lehrgangsbeginn
  • 2. Teilbetrag: € 1.600,- fällig am 01. März 2022
  • 3. Teilbetrag: € 1.100,- fällig am 01. Oktober 2023

Während der Teilnahme am Universitätslehrgang sind Sie außerordentliche Studierende der Universität Wien.

Abmeldung / Stornogebühr

  • Kostenfreier Rücktritt (es gilt das Datum des Poststempels) bis zum 30. Juni 2021, die Abmeldung muss nachweislich an die organisatorische Lehrgangsleitung erfolgen.
  • Lehrgangsabsage bis spätestens 15. August 2021
  • Bei Nichtabmeldung wird die gesamte Lehrgangsgebühr verrechnet.
  • Die genauen Modalitäten finden Sie auf dem » Anmeldeformular!

Kontakt:
Ausbildungsabteilung/ Österreichische Nationalbibliothek
Augasse 2-6
1090 Wien

Tel.: +43 1 534 10-357
Fax: +43 1 534 10-358

» ulg@onb.ac.at

JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.

Auslastung Bibliotheksbereich Heldenplatz

Aufgrund des behördlich vorgeschriebenen Mindestabstands stehen derzeit nicht alle Plätze in den Lesesälen zur Verfügung. Diese Auslastungsanzeige dient zur Orientierung für Ihren Besuch.

 
 
 

Es sind aktuell noch insgesamt 311 Sitzplätze frei.

Auslastung Live Chat