Cookie Information
Diese Webseite verwendet Cookies. Bei weiterer Nutzung gehen wir davon aus, dass Sie mit der Nutzung von Cookies einverstanden sind. Impressum

Sie wünschen, wir stellen aus!


Eine Besucherin und eine Besucher bestaunen eine Vitrine im Prunksaal

Sie haben gewählt! Der Gewinner des Online-Votings steht fest. Das besondere Objekt zum Thema "Zeig mir das Land, wo die Zitronen blühen. Außergewöhnliche Objekte zu Italien" ist Joseph Rebell: Der Hafen von Portici mit dem Vesuv im Hintergrund. Das Siegerobjekt können Sie voraussichtlich ab 19. Juli 2021 im Prunksaal bewundern! 

Objekt 1: Joseph Rebell: Der Hafen von Portici mit dem Vesuv im Hintergrund
Öl auf Papier, um 1815

In Portici bei Neapel befand sich eine Sommerresidenz der herrschenden Bour­bonen­-Dynastie. Die Gebäude reichten bis zum Hafen und enthielten das erste Museum für die archäologischen Funde aus Pompeji und Herculaneum. Joseph Rebell war einer der bedeutendsten Landschaftsmaler seiner Zeit und lebte lange in Neapel. Seine Bilder wurden von vermögenden Reisenden als Erinnerung an den Aufenthalt bestellt. Ölskizzen sollten dem Auftraggeber bereits eine Vorstellung vom auszuführenden Gemäl­de geben. Auch Kaiser Franz II. (I.) schätz­te den Maler sehr und bestellte mehrere Gemälde mit Motiven aus Italien. Nach Rebells Tod verkaufte seine Witwe zahl­reiche Skizzen zu Landschaftsbildern und Staffagefiguren an Kaiser Ferdinand I., der sie in seiner Privatbibliothek aufbewahrte.

JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.

Auslastung Bibliotheksbereich Heldenplatz

Aufgrund des behördlich vorgeschriebenen Mindestabstands stehen derzeit nicht alle Plätze in den Lesesälen zur Verfügung. Diese Auslastungsanzeige dient zur Orientierung für Ihren Besuch.

 
 
 

Es sind aktuell keine Lesesaalplätze mehr verfügbar.

Auslastung Live Chat