Bitte wählen Sie ein Thema aus, um die Kommentare anzuzeigen!
Person | Zeitraum | Werdegang |
---|---|---|
![]() | 1871 - 1874 | Studium Klassische Philologie, Geschichte und Germanistik an der Universität Würzburg |
![]() | 1873 - 1877 | Studium Deutsche Philologie, Geschichte und Klassische Philologie an der Universität Wien |
![]() | 1875 - 1876 | Studium an der Universität Straßburg bei Wilhelm Scherer |
![]() | 1876 | Promotion an der Universität Würzburg |
![]() | 1877 | Habilitation an der Universität Würzburg |
![]() | 1877 - 1878 | Studienaufenthalt an der Universität Berlin bei Wilhelm Scherer |
![]() | 1877 - 1886 | Priv.-Doz. für Deutsche Sprache und Literatur an der Universität Würzburg |
![]() | 1878 | Promotion an der Universität Wien |
![]() | 1879 | Habilitation an der Universität Wien |
![]() | 1879 - 1883 | Supplent an der Universität Lemberg |
![]() | 1881 - 1890 | Herausgabe der Neudruckreihe "Deutsche Literaturdenkmale" (DLD) |
![]() | 1883 - 1886 | Herausgabe der Neudruckreihe "Wiener Neudrucke" (WND) |
![]() | 1883 - 1884 | Herausgabe der "Beiträge zur Geschichte der deutschen Litteratur und des geistigen Lebens in Österreich" |
![]() | 1883 - 1886 | ao. Prof. für Deutsche Sprache und Literatur an der Universität Graz |
![]() | 1886 - 1887 | Generalkorrektor der Weimarer Goetheausgabe |
![]() | 18.1.1886 | Tod von Seufferts Mutter |
![]() | 1886 - 1892 | ao. Prof. für Neuere Deutsche Sprache und Literatur an der Universität Graz |
![]() | 14.10.1886 | Heirat mit Anna Rothenhöfer |
![]() | 1886 - 1891 | ao. Prof. für Deutsche Sprache und Literatur an der Deutschen Universität Prag |
![]() | 1887 - 1919 | Mitglied im Redaktionskommitte der Weimarer Goetheausgabe |
![]() | 1888 - 1893 | Herausgabe der "Vierteljahrschrift für Litteraturgeschichte" |
![]() | 25.03.1888 | Geburt der Tochter Gertraud |
![]() | 19.07.1890 | Tod der Tochter Gertraud |
![]() | 1891 - 1926 | Mitglied der "Gesellschaft zur Förderung deutscher Wissenschaft, Kunst und Literatur in Böhmen“ |
![]() | 1891 - 1904 | Übernahme und Herausgabe der Neudruckreihe DLD |
![]() | 23.07.1891 | Geburt des Sohnes Lothar |
![]() | 1892 - 1926 | o. Prof. für Deutsche Sprache und Literatur an der Deutschen Universität Prag |
![]() | 1892 - 1924 | o. Prof. für Deutsche Sprache und Literatur an der Universität Graz |
![]() | 08.09.1892 | Heirat mit Hedda Rzach |
![]() | 1894 - 1926 | Herausgabe der Zeitschrift "Euphorion" |
![]() | 27.05.1894 | Geburt des Sohnes Burkhard |
![]() | 1896 - 1897 | Dekan an der Universität Graz |
![]() | 1897 - 1898 | Dekan an der Deutschen Universität Prag |
![]() | 1898 | Tod von Sauers Vater |
![]() | 1901 - 1918 | Herausgeber der Zeitschrift "Deutsche Arbeit" |
![]() | 03.08.1903 | Aufnahme in die Österreichische Akademie der Wissenschaften |
![]() | August 1904 | Reise in die USA |
![]() | 1904 - 1938 | Mitarbeit an der Wielandausgabe |
![]() | 1907 - 1908 | Rektor der Deutschen Universität Prag |
![]() | 18.11.1907 | Rektoratsrede "Literaturgeschichte und Volkskunde" |
![]() | 1908 - 1909 | Prorektor der Deutschen Universität Prag |
![]() | Juli 1908 | Tod des jüngeren Bruders |
![]() | Mai 1911 | Tod von Julius Sauer (Bruder) |
![]() | 1913 - 1914 | Rektor der Universität Graz |
![]() | 19./20.12.1916 | Tod von Lothar Seuffert (Sohn) |
![]() | 17.09.1926 | August Sauer stirbt in Prag |
![]() | 15.05.1938 | Bernhard Seuffert stirbt in Graz |