Cookie Information
Diese Webseite verwendet Cookies. Bei weiterer Nutzung gehen wir davon aus, dass Sie mit der Nutzung von Cookies einverstanden sind. Impressum
  • Handschriftliche Noten auf grünem Hintergrund
    Peter Jakober: „Seitenraum“
    Musiksalon am 4. November 2020
  • Beethoven digital
    Beethoven digital
    Das Genie online erleben
  • Kuttenberger Cantionale, Original, Musiksammlung, Österreichische Nationalbibliothek
    Kuttenberger Cantionale
    Faszinierende Quelle der Musikgeschichte

Weltweit tonangebend

Mozarts „Requiem“, Haydns „Kaiserhymne“, Beethovens Violinkonzert, die Nachlässe Anton Bruckners und Alban Bergs – der Bestand an Originalhandschriften in der Musiksammlung hat Weltrang! Das Archiv der einstigen kaiserlichen Hofmusikkapelle gibt einzigartige Einblicke in das Wiener Musikleben des Barock. Und eine umfangreiche Sammlung von handschriftlichen und gedruckten Musikalien vom 16. bis in das 21. Jahrhundert dokumentiert die Vielfalt der musikalischen Weltstadt Wien.

Erfahren Sie, welche Kostbarkeiten in der Musiksammlung aufbewahrt werden und wie Sie die » Bestände nützen können.

JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.

Auslastung Bibliotheksbereich Heldenplatz

Aufgrund des behördlich vorgeschriebenen Mindestabstands stehen derzeit nicht alle Plätze in den Lesesälen zur Verfügung. Diese Auslastungsanzeige dient zur Orientierung für Ihren Besuch.

 
 
 

Es sind aktuell noch insgesamt 302 Sitzplätze (Lesesäle, Lounge oder Recherchezone) frei.

Auslastung Live Chat