Cookie Information
Diese Webseite verwendet Cookies. Bei weiterer Nutzung gehen wir davon aus, dass Sie mit der Nutzung von Cookies einverstanden sind. Impressum

Sie wünschen, wir stellen aus!


Eine Besucherin und eine Besucher bestaunen eine Vitrine im Prunksaal


Sie haben gewählt! Der Gewinner der 5. Runde des Online-Votings steht fest. Das besondere Objekt zum Thema "Es weihnachtet sehr. Prachtvolle Handschriften zum Advent" ist "Ein Meisterwerk aus Florenz". Das Siegerobjekt können Sie voraussichtlich ab 17. November 2020 im Prunksaal bewundern! 

Siegerobjekt: Ein Meisterwerk aus Florenz

Gebetbuch, Anfang des 16. Jahrhunderts

„Der Engel trat bei ihr ein und sagte: Sei gegrüßt, du Begnadete, der Herr ist mit dir. Sie erschrak über die Anrede und überlegte, was dieser Gruß zu bedeuten habe“. Das in Florenz bzw. in Frankreich am Anfang des 16. Jahrhunderts für ein Mitglied der Familie Mendoza de la Vega-Guzmán hergestellte Stundenbuch stellt dem kleinformatigen Bild der Geburt Christi eine ganzseitige, prächtig ausgeführte Darstellung der Verkündigung an Maria gegenüber. Als Ort der Verkündigung wird, dem prachtvollen Anspruch der Handschrift entsprechend, eine aufwändig gestaltete Palastarchitektur wiedergegeben. Die Ausstattung des Gebetbuches erweist sich als typisches Erzeugnis der italienischen Renaissance, das mit nachgeahmten antiken Steinschnitten und Putten der Bildersprache der neuen Epoche folgt.

JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.

Auslastung Bibliotheksbereich Heldenplatz

Aufgrund des behördlich vorgeschriebenen Mindestabstands stehen derzeit nicht alle Plätze in den Lesesälen zur Verfügung. Diese Auslastungsanzeige dient zur Orientierung für Ihren Besuch.

 
 
 

Es sind aktuell noch insgesamt 302 Sitzplätze (Lesesäle, Lounge oder Recherchezone) frei.

Auslastung Live Chat