Übersetzungen

Druckversion

© Christoph Kepplinger-Prinz / Katharina Pektor, zuletzt aktualisiert: 01.04.2020

Percy, Walker: Der Kinogeher. Roman. Deutsch von Peter Handke. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1980. [darin: Anmerkung, S. 213-214]

Lipuš, Florjan: Der Zögling Tjaž. Deutsch von Peter Handke zusammen mit Helga Mračnikar. Salzburg: Residenz 1981. [darin: Anmerkung, S. 246-248]

Bove, Emmanuel: Meine Freunde. Aus dem Französischen von Peter Handke. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1981. [darin: Anmerkung, S. 207-209]

Bove, Emmanuel: Armand. Roman. Aus dem Französischen von Peter Handke. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1982.

Ponge, Francis: Das Notizbuch vom Kiefernwald. La Mounine. Deutsch von Peter Handke. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1982.

Goldschmidt, Georges-Arthur: Der Spiegeltag. Roman. Deutsch von Peter Handke. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1982.

Januš, Gustav: Gedichte. 1962 – 1983. Aus dem Slowenischen von Peter Handke. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1983.

Bove, Emmanuel: Bécon-les-Bruyères: eine Vorstadt. Deutsch von Peter Handke. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1984. [darin: Nachbemerkung, S. 79-82]

Char, René: Rückkehr stromauf. Gedichte 1964-1975. Deutsch von Peter Handke (= Edition Akzente. Hg. v. Michael Krüger). München/Wien: Hanser 1984.

Duras, Marguerite: Die Krankheit Tod. Aus dem Französischen übersetzt von Peter Handke. München: Fischer 1985.

Percy, Walker: Der Idiot des Südens. Aus dem Amerikanischen übersetzt von Peter Handke. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1985.

Modiano, Patrick: Eine Jugend. Aus dem Französischen übersetzt von Peter Handke. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1985.

Aischylos: Prometheus, gefesselt. Übertragen von Peter Handke. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1986. [darin: Anmerkung des Übersetzers, S. 70-71]

Ponge, Francis: Kleine Suite des Vivarais. Deutsch von Peter Handke. Salzburg/Wien: Residenz 1988. [darin: Kleine Nachbemerkung, S. 37-40]

Green, Julien: Der andere Schlaf. Aus dem Französischen übersetzt von Peter Handke. München: Hanser 1988.

Januš, Gustav: Ko bom prekoraćil besedo. Wenn ich das Wort überschreite. Gedichte. Salzburg/Wien: Residenz 1988.

Char, René: Die Nachbarschaften Van Goghs. / Le voisinages de van Gogh. Aus dem Französischen von Peter Handke. München: Renner 1990.

Januš, Gustav: Sredi stavka. Mitten im Satz. Gedichte. Aus dem Slowenischen von Peter Handke. Salzburg/Wien: Residenz 1991.

Shakespeare, William: Das Wintermärchen. Deutsch von Peter Handke. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1991.

Goldschmidt, Georges-Arthur: Die Absonderung. Erzählung. Mit einem Vorwort von Peter Handke. Zürich: Ammann 1991.

Goldschmidt, Georges-Arthur: Der unterbrochene Wald. Erzählung. Aus dem Französischen von Peter Handke. Zürich: Ammann 1992.

Genet, Jean: Splendid’s. Sie. Aus dem Französischen von Peter Handke und Peter Krumme. Frankfurt am Main: Verlag der Autoren 1994.

Bayen, Bruno: Bleiben die Reisen. Roman. Aus dem Französischen von Peter Handke. Salzburg/Wien: Residenz 1997.

Januš, Gustav: Der Kreis ist jetzt mein Fenster. Aus dem Slowenischen von Peter Handke. Salzburg/Wien: Residenz 1998.

Analis, Dimitri T.: Land für sich. Gedichte (Französisch – Deutsch). Aus dem Französischen von Peter Handke. Salzburg/Wien: Residenz 1999.

Bayen, Bruno: Die Verärgerten. Roman. Aus dem Französischen übersetzt von Peter Handke. Salzburg: Residenz 2000.

Adonis / Analis, Dimitri T.: Unter dem Licht der Zeit. Briefwechsel. Aus dem Französischen übersetzt und mit einem Nachwort von Peter Handke. Salzburg: Jung und Jung 2001.

Modiano, Patrick: Die kleine Bijou. Roman. Aus dem Französischen übersetzt von Peter Handke. München: Hanser 2003.

Sophokles: Ödipus in Kolonos. Aus dem Altgriechischen von Peter Handke. Frankfurt am Main: Suhrkamp 2003.

Januš, Gustav: Wort, verwandelt in Farben. Gesammelte Gedichte 1962-2009. Aus dem Slowenischen von Peter Handke. Hg. v. Fabjan Hafner. Klagenfurt: Mohorjeva-Hermagoras 2009.

Euripides: Helena. Aus dem Altgriechischen von Peter Handke. Berlin: Insel 2010.

Analis, Dimitri T.: Präludium zur neuen Kälte der Welt. Gedichte. Französisch/Deutsch. Aus dem Französischen und mit einem Nachwort von Peter Handke. Mit Zeichnungen von Walter Pichler. Salzburg/Wien: Jung und Jung 2012.

Petković Dis, Vladislav: Vielleicht schläft sie. Aus dem Serbokroatischen von Peter Handke und Žarko Radaković. In: Schreibheft. Zeitschrift für Literatur 82 (2014), S. 3-4.

Hafner, Fabjan: Erste und letzte Gedichte. 1982–2016. Slowenisch und deutsch. Herausgegeben, übertragen und mit einem Vorwort versehen von Peter Handke. Mit einem Nachwort von Dominik Srienc und einem Gedicht von Gustav Januš. Berlin: Suhrkamp 2020.