Allgemeine Zeichenschule für Frauen und Mädchen in Wien

Gründung
1874
Auflösung
1907
Sitz
Wien, Schellingstraße 11

FunktionärInnen und Mitglieder

Leiter

Leiterin

  • Pönninger, Caroline (1906-1907)

Historischer Überblick

Die von Franz Pönninger 1874 gegründete Schule steht Mädchen ab 14 Jahren und Frauen offen. Zu einer Zeit, da öffentliche Kunstschulen für Frauen noch unerreichbar sind, ist dies Ausbildungsstätte für zahlreiche später erfolgreiche Malerinnen, wie z.B. die Aquarellmalerin Isa Jechl. 1906 stirbt Franz Pönninger und seine Frau Caroline Pönninger führt die Schule nur mehr ein Jahr bis zur endgültigen Schließung weiter.

Schweiger: Vereinigung Österreichischer Bildender Künstler und Künstlerinnen

Helga Hofmann-Weinberger