Anstalt für Frauenhausindustrie, Wien

Namen und Abkürzungen
Wiener k. k. Zentralspitzenkurs, Wien (Vorgängerorganisation)
Gründung
1879
Auflösung
?
Sitz
Wien,

FunktionärInnen und Mitglieder

Vernetzung

Historischer Überblick

1879 wird in Zusammenarbeit mit dem Spezialatelier für das Spitzenzeichnen der Wiener k. k. Zentralspitzenkurs gegründet. Ziel des Lehrganges war es, neue Muster zu entwerfen und neue Techniken zu entwickeln. Daraus entwickelt sich zur Jahrhundertwende die sogenannte Austria-Spitze.

1908 kommt es zur Umbenennung in die Anstalt für Frauenhausindustrie, welche sich der Hebung der technischen Qualität und wirtschaftlichen Verwertbarkeit der heimischen Hausindustrie widmet. 1909 wird die Dienstmädchenschule des Wiener Hausfrauenvereins in die Anstalt für Frauenhausindustrie integriert.

Friedrich: "Ein Paradies ist uns verschlossen ..."

Helga Hofmann-Weinberger

Quellen und Sekundärliteratur

Links