Dienstbotenschule des Wiener Hausfrauenvereins

Namen und Abkürzungen
Dienstmädchenschule des Wiener Hausfrauenvereins
Anstalt für Frauenhausindustrie (Nachfolgeorganisation)
Gründung
1883
Auflösung
1909
Sitz
Wien,

FunktionärInnen und Mitglieder

Initiatorin

Mitbegründerin

Vernetzung

Trägerverein

Historischer Überblick

Die Dienstmädchenschule (mit angeschlossenen Kochkursen) wird im Rahmen des Wiener Hausfrauenvereins gegründet. Johanna Meynert setzt sich bereits für eine derartige Ausbildungsstätte ein, Ottilie Bondy und Maria Glocker gehören zu den Mitbegründerinnen. 1909 wird die Schule in die Anstalt für Frauenhausindustrie eingegliedert.

Helga Hofmann-Weinberger