Athenäum - Verein für die Abhaltung von wissenschaftlichen Lehrkursen für Frauen und Mädchen, Wien

Namen und Abkürzungen
Athenäum : Gewerbemuseum und Fortbildungsinstitut
Verein österreichischer Hochschuldozenten Athenäum
Gründung
21.05.1900
Auflösung
1921
Sitz
Wien, Auerspergstraße 19-21

FunktionärInnen und Mitglieder

Ausschussmitglied

Kassierin

Mitarbeiterin

Mitbegründer

Mitbegründerin

  • Schwarz, Olly

Vernetzung

Historischer Überblick

Der Verein, am 21. Mai 1900 mitbegründet von Ludo Hartmann und Olly Schwarz, löst die Frauenbildungseinrichtung Verein zur Abhaltung akademischer Vorträge für Damen ab. Als eine Art "Frauenhochschule" sollte er den Bestrebungen nach höherer Frauenbildung entgegenkommen, ohne jedoch damit eine Studienberechtigung zu verknüpfen. Bildungshungrige Frauen - zwischen 900 und 1100 im ersten Jahrzehnt - sollten damit abgehalten werden, als Gasthörerinnen den Universitätsbetrieb zu behindern. Sozial- und naturwissenschaftliche Kurse werden ebenso angeboten, wie geisteswissenschaftliche. Letztere haben den größten Zulauf, da sie Frauen aus dem Bürgertum eine "schöngeistige" Bildung ermöglichen. Außerdem soll Absolventinnen von Lyceen - also ohne Maturaabschluß - höhere Bildung zugänglich gemacht werden.

Das Athenäum wird von Anfang an vom Staat subventioniert, während gymnasiale Mädchenschulen erst ab 1920 staatliche Förderung erhalten. Die radikale bürgerliche Frauenbewegung - nicht zuletzt Auguste Fickert - steht beiden Einrichtungen kritisch gegenüber, da sie mit Recht annimmt, daß Frauen dadurch der Zugang zum Hochschulstudium erschwert wird.

Bandhauer-Schöffmann: Frauenbewegung und Studentinnen. - In: "Durch Erkenntnis zu Freiheit und Glück ...". 49-78
Fellner: Athenäum. - In: Zeitgeschichte 14 (1987) 99-115

Helga Hofmann-Weinberger

Publikationen

Athenäum - Verein für die Abhaltung von wissenschaftlichen Lehrkursen für Frauen und Mädchen, Wien: Bericht und Programm des Vereins für Abhaltung von wissenschaftlichen Lehrkursen für Frauen und Mädchen "Athenäum" in Wien / Verein für Abhaltung von wissenschaftlichen Lehrkursen für Frauen und Mädchen "Athenäum" in Wien - Wien: Selbstverlag, 1905-1911
Online Zugriff / ÖNB 507259-B.Neu

Quellen und Sekundärliteratur

Fellner, Günter : Athenäum : die Geschichte einer Frauenhochschule in Wien - In: Zeitgeschichte , Nr. 3 , 1986/1987 , 99-115
Online Zugriff / ÖNB 1098696-B.Neu-Per

Material in Archiven und Sammlungen

  • Athenäum - Verein für die Abhaltung von wissenschaftlichen Lehrkursen für Frauen und Mädchen, Wien: Vereinsakten - In: UBW Archiv d. Univ. Wien,

Links