Cookie Information
Diese Webseite verwendet Cookies. Bei weiterer Nutzung gehen wir davon aus, dass Sie mit der Nutzung von Cookies einverstanden sind. Impressum

Sie wünschen, wir stellen aus!


Eine Besucherin und eine Besucher bestaunen eine Vitrine im Prunksaal

Sie haben gewählt! Der Gewinner der 2. Runde des Online-Votings steht fest. Das besondere Objekt zum Thema „Herzschmerzen: Musikalisches Liebesleid“ ist die 10. Symphonie von Gustav Mahler. Ab 10. März 2020 wird das Objekt im Prunksaal zu sehen sein. Vielen Dank an alle, die mitgestimmt haben.

Vorschau: Das nächste Voting unter dem Motto „Brot und Spiele: Veranstaltungen und Vergnügungen im alten Ägypten“ findet von 20. Jänner bis 1. Februar 2020 statt.

Objekt 3: Gustav Mahler: 10. Symphonie

Originalhandschrift, 1910

In der Phase seiner schwersten Ehekrise befand sich Gustav Mahler zur Zeit der Komposition seiner 10. Symphonie; die Angst, seine Frau Alma zu verlieren, beherrschte ihn auch während des Komponierens. Ausrufe wie „für dich leben! für dich sterben!“ machen die autographe Partitur zu einem erschütternden biographischen Zeugnis. Nach der Skizzierung der ersten beiden Sätze erfuhr Mahler vom Verhältnis seiner Gattin Alma mit dem Architekten Walter Gropius, was ihn in tiefe Verzweiflung stürzte. In dieser Zeit skizzierte er die restlichen drei Sätze und begann mit der Ausarbeitung der Partitur, die er aber nur im ersten Satz zum Abschluss brachte. Die Gesamtpartitur wurde nicht vollendet – Mahler stellte die Arbeit bereits im September 1910 wieder ein und konnte sie wegen Arbeitsbelastung und angegriffener Gesundheit bis zu seinem Tod 1911 nicht wieder aufnehmen.

JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.
Live Chat