Cookie Information
Diese Webseite verwendet Cookies. Bei weiterer Nutzung gehen wir davon aus, dass Sie mit der Nutzung von Cookies einverstanden sind. Impressum

Profitieren Sie von unseren Schulungen und Workshops


Wir laden Sie herzlich ein, an unserem Schulungsangebot zu Mediennutzung und Recherchemethoden teilzunehmen.

Wir bieten Ihnen folgende Services kostenlos

  • Beratung bei der Suche nach Information und Literatur in elektronischen Medien
  • Individuelle Hilfestellung bei der Benützung von Datenbanken und der „Elektronischen Zeitschriftenbibliothek“
  • Kurzschulungen zu elektronischen Ressourcen (max. 30 min)
  • Recherche zu digitalen Angeboten anderer Bibliotheken
  • Hilfestellung bei (Fern-)Zugriffs-Problemen auf Datenbanken und elektronische Zeitschriften

Kostenpflichtige Services

  • individuelle Intensivschulung zu Datenbanken und Bibliothekskatalogen Ihrer Wahl (max. 5 Personen)
    Kosten:
    je halbe Stunde (inkl. Unterlagen): EUR 20,00

  • Schulungen und Workshops für BenützerInnen im Umgang mit Bibliothekskatalogen, bibliografischen und Volltext-Datenbanken, elektronischen Zeitschriften und Online-Lexika
    Ort: » Lesesaal 5
    Kosten:
    Erwachsene: EUR 4,00
    SchülerInnen und Studierende bis 27 Jahre: EUR 2,00

Aktuelle Schulungen und Workshops

» Standard, Presse & Co. - Online-Suche in historischen und aktuellen Periodika
Dienstag, 11. Dezember 2018, 15.30 – 17.00 Uhr

» Meiner Familie auf der Spur – ein Überblick über genealogische Plattformen und ihre Recherchemöglichkeiten
Dienstag, 29. Jänner 2019, 15.30 – 17.00 Uhr

» Women and Social Movements in Modern Empires since 1820 – die neue Datenbank zum Thema Frauenforschung und weitere Datenbanken aus dem Bereich der Frauen- und Geschlechterforschung
Freitag, 8. Februar 2019, 11.00 – 12.00 Uhr

» Fit4Search an der ÖNB – Basiswissen für neue BibliotheksbenützerInnen und MitarbeiterInnen
Dienstag, 12. März 2019, 15.30 – 17.00 Uhr

» Suchen Sie noch oder finden Sie schon? – Lernen Sie die wichtigsten Suchstrategien kennen

Dienstag, 9. April 2019, 15.30 – 17.00 Uhr

» Der Österreichische Amtskalender und ZEDHIA
Freitag, 12. April 2019, 11.00 – 12.00 Uhr

» Mit einem Klick zum Text: Online-Medien an der Österreichischen Nationalbibliothek

Dienstag, 7. Mai 2019, 15.30 – 17.00 Uhr

» ANNO, AKON und Co. – Der Digitale Lesesaal der Österreichischen Nationalbibliothek
 Dienstag, 21. Mai 2019, 15.30 – 17.00 Uhr

» Wahrheit oder Fake? Wie glaubwürdig ist das Internet?
Dienstag, 4. Juni  2019, 15.30 – 17.00 Uhr

» Austria-Kiosk FreeLounge, PressReader und Wiso Presse - DIE Zeitungsdatenbanken der ÖNB
Freitag, 7. Juni 2019, 11.00 – 12.00 Uhr

» Vorstellung wichtiger Aufsatzdatenbanken

Freitag, 27. September 2019, 11.00 – 12.00 Uhr

» Search@ÖNB – Vorstellung des Hauptkatalogs QuickSearch und weiterer Bestandskataloge
Dienstag, 8. Oktober 2019, 15.30 – 17.00 Uhr

» Recherchieren, aber richtig – Von der Fragestellung zur passenden Literatur
Dienstag, 5. November 2019, 15.30 – 17.00 Uhr

» Wir lesen online – E-Books an der Österreichischen Nationalbibliothek
Dienstag, 12. November 2019, 15.30 – 17.00 Uhr

» Killy-Literaturlexikon vs. Kindlers Literatur-Lexikon

Freitag, 29. November 2019, 11.00 – 12.00 Uhr

» Bitte lächeln – Das Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek
Dienstag, 10. Dezember 2019, 15.30 – 17.00 Uhr

 » Zur Online-Anmeldung


Kontakt

information@onb.ac.at

Tel.: +43 1 534 10-446, +43 1 534 10-444
Fax: +43 1 534 10-437

JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.
Live Chat