Cookie Information
Diese Webseite verwendet Cookies. Bei weiterer Nutzung gehen wir davon aus, dass Sie mit der Nutzung von Cookies einverstanden sind. Impressum
Kartensammlung, Volkslieder, Literaturmuseum, Musiksammlung, 650 Jahre, Sammlung von Handschriften und alten Drucken, Bildarchiv und Grafiksammlung, Esperantomuseum, Papyrusmuseum, Globenmuseum, Institut für Restaurierung, Prunksaal, Moderne Bibliothek, Veranstaltung

Open House

06.05.2018 Österreichische Nationalbibliothek

BLICK HINTER DIE KULISSEN AM HELDENPLATZ

• Six Feet under. Führung durch den Bücherspeicher
• Der Lauf des Buches.
Was passiert hinter den Kulissen, bis ein Buch bei dem/der LeserIn ankommt?
• Vom Keller bis zum Dach
. Technische Infrastruktur im historischen Gebäude
• Von der Handschrift zum Digitalen Lesesaal.
Technische und logistische Herausforderungen der Digitalisierung von Millionen Seiten
• Einblick in die Restaurierwerkstatt.
Restauriermethoden und Konzepte für die langfristige Erhaltung unseres kulturellen Erbes
• Die Österreichische Nationalbibliothek in Bildern
650 Jahre Geschichte der Österreichischen Nationalbibliothek in Fotos und Grafiken
• Eine Zeitreise durch die Papyrussammlung
Geschichte der bedeutenden Sammlung antiker Schriftstücke

PRÄSENTATIONEN DER SAMMLUNGEN

• Bildarchiv und Grafiksammlung. Die Zweite Republik in Bildern
• Sammlung von Handschriften und alten Drucken.
Verborgene Schätze in kostbaren Handschriften
• Digitale Bibliothek.
ÖNB Digital − von A(nsichtskarte) bis Z(eitung)
• Institut für Restaurierung.
Live Restaurierung
• Musiksammlung.
Mozarts Requiem
• Archiv des österreichischen Volksliedwerkes
Volkslieder aus Österreich
• Kartensammlung.
Der Blick auf die Welt in historischen Karten

WORKSHOPS FÜR ERWACHSENE

• Schreiben wie früher. Historisches Schreibmaterial ausprobieren
• Vergessenes Handwerk.
Techniken der Buchbinderei kennenlernen

KINDERPROGRAMM (AB 6 JAHREN)
presented by Österreichische Lotterien

• Dem Buch auf der Spur. Workshop
• Reise ins Land der Pharaonen.
Workshop
• Rätselrallye

FÜHRUNGEN IN DEN MUSEEN

Prunksaal, Literatur-, Globen-, Papyrus- und Esperantomuseum bieten Sonderführungen bei freiem Eintritt

SONDERPOSTAMT AM JOSEFSPLATZ


Der Eintritt ist frei.

Details zu den einzelnen Programmpunkten folgen bald.

» Flyer zum Download

Autoren
Österreichische Nationalbibliothek
JavaScript deaktiviert oder Chat nicht verfügbar.
Live Chat