Handke online

DW; Der Ort um die Jahrhundertwende; Nebenheft 1985

Notizheft, 64 Seiten (62 Seiten beschrieben), ??.??.1985

Beschreibung

Darin notiert Handke Recherchen zum Ort Griffen »um die Jahrhundertwende«; es ist ein »Nebenheft«, das heißt ein Heft in einer Gruppe anderer Recherchehefte zur Erzählung Die Wiederholung.

Handke könnte die Notizen an einem Tag geschrieben haben - Schrift und Schreibgerät machen den Eindruck.

Es ist noch zu prüfen ob und welche Notizhefteinträge für Am Felsfenster morgens verwendet wurden.

Werkbezüge

Die Wiederholung

Tabellarische Daten

Titel, Datum und Ort

Eingetragene Werktitel (laut Vorlage): 

DW; Der Ort um die Jahrhundertwende [S. I]; [nicht vollständig erfasst]

Zusätzlich eingetragene Werktitel:  [nicht erfasst]
Entstehungsdatum (laut Vorlage):  1985 [Papierstreifen mit hs. Datierung auf Heftumschlag]
Datum normiert:  ??.??.1985
Entstehungsorte (laut Vorlage): 

Griffen [ist Inhalt der Recherche]

Zusätzlich eingetragene Entstehungsorte: 

[nicht erfasst]

Materialart und Besitz

Besitz 1:  Deutsches Literaturarchiv Marbach
Signatur:  DLA, A: Handke Peter, Notizbuch 039
Art, Umfang, Anzahl: 

Notizheft mit orangem Umschlag (ein liniertes Schulheft), 64 Seiten, I, unpag. 62 Seiten, I*; das vordere und hintere Vorsatz sind unbeschrieben; am Umschlag ein von Handke aufgeklebter Papierstreifen mit hs. Datierung des Heftes auf »1985«

Format:  10,2 x 14,9 cm
Schreibstoff:  Kugelschreiber (blau)
Besitz 2:  Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek
Signatur:  ÖLA SPH/LW/W109
Art, Umfang, Anzahl:  5 Notizhefte, kopiert und gebunden (»Notizen 2.4.-15.10.1985«), 124 Blatt, I, fol. 1-124, darin: Blatt 92-124
Format:  A4 (quer)
Umfang:  124 Blatt
Bezug zum Original:  Kopie

Nachweisbare Lektüren

[nicht erfasst]

Ergänzende Bemerkungen

Illustrationen: 

[nicht erfasst]

Bemerkungen: 

Besitz 2: in der Kopie mit anderen Notizbüchern aus 1985 zusammegebunden

 

Quelladresse: http://handkeonline.onb.ac.at/node/431
Stand: 03.09.2016 - 16:29