Österreichische Nationalbibliothek
Herzlich willkommen in der Österreichischen Nationalbibliothek – der größten Bibliothek und zentralen Gedächtnisinstitution des Landes.
- Nützen Sie den Bibliotheksservice eines » modernen Informationszentrums.
- Entdecken Sie die Bestände und Schätze aus » acht Sammlungen.
- Erleben Sie » den Prunksaal und vier Museen mit spannenden Dauer- und Sonderausstellungen.
Schließung 7. und 8. Dezember 2017
Aufgrund einer Veranstaltung bleiben Prunksaal und Papyrusmuseum sowie alle Benützungsbereiche am Josefsplatz und am Heldenplatz von Donnerstag, 7. Dezember, bis Freitag, 8. Dezember, geschlossen. In Literatur-, Globen- und Esperantomuseum sowie in allen anderen Benützungsbereichen gelten die regulären Öffnungszeiten. Wir bitten um Ihr Verständnis!
Geänderte Öffnungszeiten Prunksaal am 13. Dezember 2017
Aufgrund einer Veranstaltung ist der Prunksaal am Mittwoch, 13. Dezember, nur von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Öffnungszeiten der Museen rund um Weihnachten
Am 24. Dezember haben die Museen der Österreichischen Nationalbibliothek von 10 bis 15 Uhr geöffnet. An allen anderen Tagen bis einschließlich 6. Jänner 2018 gelten die üblichen Öffnungszeiten.
Wechsel des Bibliothekssystems
Die Österreichische Nationalbibliothek führt derzeit einen Wechsel des Bibliothekssystems durch. Abgestimmt mit zahlreichen Universitäts- und anderen wissenschaftlichen Bibliotheken Österreichs wird das alte System ALEPH 500 durch das neue System ALMA ersetzt, das vor allem die Administration elektronischer Medien bzw. digitaler Objekte entscheidend erleichtert.
Durch diesen Systemwechsel samt Migration von einigen Millionen Datensätzen stehen von 13. Dezember 2017, 16 Uhr, bis 18. Dezember 2017, 9 Uhr, und von 4. Jänner 2018, 14 Uhr, bis 15. Jänner 2018, 9 Uhr, folgende Services hausübergreifend nicht zur Verfügung:
• Elektronische Medienbestellung über QuickSearch
• Entlehnung/Rückbuchung
• Vormerkungen
• Verlängerung von Medien
• Verkauf/Verlängerung von Bibliothekstickets (Jahres- und Tageskarten)
• Online-Reprobestellungen
• Online-Fernleihebestellungen
• Externer Zugang zu anmeldepflichtigen Datenbanken (Nutzung in der Bibliothek möglich)
Die Recherche in QuickSearch ist während der Umstellungsphase ungehindert möglich. In dringenden Fällen stellen wir InhaberInnen von Jahreskarten Medien per händisch ausgefülltem Bestellschein zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich dafür an den Informationsschalter im Benützungsbereich Heldenplatz oder − abhängig vom Bereitstellungsort laut Katalog − an die Buchausgaben der Sammlungen.
Die Informationsschalter nehmen auch Reproduktionsaufträge entgegen, entsprechende Bestellungen sind per E-Mail an information@onb.ac.at möglich.
Fernleihebestellungen können in den genannten Zeiträumen per E-Mail an fernleihebestellung@onb.ac.at adressiert werden.
Die Entlehnung von Werken außer Haus (Ortsleihe) ist leider nicht möglich.
Wir danken für Ihr Verständnis.